Aufpassen lohnt sich

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Während den Vorlesungen sollte man immer aufpassen und mitmachen, weil die gesagten Inhalte meist Prüfungsrelevant sind.
Bei dem Fachgebiet Wirtschaftsinformatik werden Tablets und Laptops zum mitschreiben, bzw. Zum lernen benutzt.
Wirtschaftsinformatik ist zukunftsorientiert und bietet viele Möglichkeiten sich in Zukunft weiterbilden zu können oder sich in einer Fachrichtung (z.B. Application Management oder Data Science) zu fokussieren.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Rafael , 07.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
3.7
Leon , 30.01.2023 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
3.7
Jonas , 02.10.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
4.0
Patrick , 11.04.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
3.7
Isa , 28.03.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
4.1
Tobias , 22.03.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
1.7
Sebastian , 18.03.2022 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
4.1
Luis , 14.11.2021 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
3.9
Maren , 16.10.2021 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
4.0
Finn , 21.09.2021 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Über Tom

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Berufsintegrierend
  • Standort: Standort Lörrach
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.10.2022
  • Veröffentlicht am: 05.11.2022