Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

IMBIT intensives Studium aber high reward

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Ich studiere Wirtschaftsinformatik – International Management for Business and Information Technology (IMBIT) an der DHBW Mannheim und bin insgesamt sehr zufrieden mit meiner Wahl.

Inhalte & Dozenten:
Die Vorlesungen sind fachlich sehr gut aufgebaut, und die Dozenten bringen sowohl akademisches als auch praktisches Wissen mit. Die Kombination aus Wirtschaft und Informatik ist ideal für alle, die sich nicht auf eine der beiden Disziplinen festlegen wollen. Allerdings ist die Inhaltsdichte hoch, wodurch das Studium durchaus anspruchsvoll ist. Wer sich für diesen Studiengang entscheidet, sollte eine gewisse Affinität zu Mathematik und logischem Denken mitbringen.

Ausstattung & Organisation:
Hier gibt es noch Luft nach oben. Während die Inhalte überzeugen, könnte die technische und räumliche Ausstattung an einigen Stellen verbessert werden. Dennoch gleicht die DHBW das teilweise durch ihre enge Verzahnung mit den Dualen Partnerunternehmen aus, wodurch Studierende praxisnah lernen können.

Berufsaussichten:
Laut Alumnis sind die Karrierechancen nach dem Studium hervorragend. Absolventen sind in vielen Branchen gefragt, von IT-Consulting bis hin zu strategischem Management in Technologieunternehmen. Die enge Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen sorgt zudem oft für einen nahtlosen Übergang in den Beruf.

Für wen ist der Studiengang geeignet?
Der Studiengang ist perfekt für alle, die zwischen Informatik und BWL schwanken. Wer sich für betriebswirtschaftliche Prozesse interessiert, aber gleichzeitig technisches Know-how aufbauen möchte, trifft mit IMBIT eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit:
Ein anspruchsvoller, aber hochspannender Studiengang mit exzellenten Zukunftsperspektiven. Wer bereit ist, sich durch herausfordernde Inhalte zu arbeiten, wird mit praxisrelevantem Wissen und starken Karrierechancen belohnt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Tim , 19.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.6
Felix , 19.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Anonym , 19.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.1
Mauritz , 18.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.3
Lara , 17.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.1
Anonym , 17.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.6
Lukas , 17.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.6
Hanna , 16.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Marcel , 14.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Samuel , 25.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über Baran

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: International Management for Business and Information Technology (IMBIT)
  • Standort: Standort Mannheim
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.02.2025
  • Veröffentlicht am: 10.02.2025