Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ein Studium mit viel Praxis

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Ich habe die Erfahrung gemacht unfassbar viel an Assignments schreiben zu dürfen und wenig an Klausuren. Das wirkt zunächst ganz entspannt, stresst aber häufig sehr, da man diverse Arbeiten dann wiederum mit in die Praxisphase nehmen muss, in der man ja eigentlich für das Unternehmen arbeiten soll und ebenfalls aufgaben hat. Das hält die Belastung sehr hoch. Andererseits profitiert man von den praxisorientierten Inhalten sehr. Anders als an der klassischen Hochschule sammelt man direkt eine Menge an Berufserfahrung und hat zudem die Möglichkeit sich an der DHBW frühzeitig weiterzubilden während dem Studium (z.B. zum Beispiel mit einem kostenlosen SCRUM-Master Kurs).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Samuel , 25.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Marvin , 23.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Anonym , 16.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Lotta , 13.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.0
Isabel , 07.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.4
Mihabat , 22.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.3
Simon , 13.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.4
Dominik , 11.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.3
Baran , 10.02.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Jakob , 23.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über Lukas

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Application Management
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.02.2025
  • Veröffentlicht am: 03.02.2025