Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Stabile Nummer

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Die DHBW mag zwar nicht Perfekt sein, ist aber für ein duales Studium die beste Wahl.
Und sind wir mal ehrlich, es gibt egal wo etwas zu meckern. ;)
Hab die Entscheidung nicht bereut und würde es wieder machen.
Achtet auf die Arbeitgeber, da die euch in der Regel unterstützen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Luca hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 61% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 52% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    59% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 65% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    79% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 64% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    69% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 84% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    48% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    54% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 46% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 62% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 76% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 99% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 95% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    68% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    40% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Christian , 14.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Kevin , 04.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.6
Karina , 01.01.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.7
Louis , 27.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Marius , 21.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.6
Felix , 18.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.4
Marius , 15.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.3
Caleb , 06.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.3
Thomas , 17.11.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.3
Matteo , 16.11.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über Luca

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Application Management
  • Standort: Standort Mannheim
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.11.2024
  • Veröffentlicht am: 13.11.2024