Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Super Studiengang mit vielen Überschneidungen

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Der Studiengang ist sehr Praxis und Zukunftsorientiert. Da sich aus Wirtschaftsinformatik viele Schnittstellenberufe abbilden, sind die Vorlesungsinhalte oft Redundant. Hier erwarte ich von der DHBW eine bessere Abstimmung. Ansonsten ist das Klima an der DHBW sehr angenehm nur die Bereitschaft zu Onlinestudieninhalten ist nach der Pandemie wieder etwas rückständig.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Jonas hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
    83% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    45% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 55% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
    für 49% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    66% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    für 66% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    62% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Für mich ist das Kursangebot zu klein.
    76% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 40% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    39% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    59% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.0
Maurice , 13.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
T. , 12.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.1
Albi , 11.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.7
Kaan , 08.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.3
Anonym , 02.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.1
Sarah , 01.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Ida , 28.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Benedikt , 26.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.7
Julia , 25.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
2.7
John , 23.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Über Jonas

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Business Engineering
  • Standort: Standort Villingen-Schwenningen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 27.02.2023
  • Veröffentlicht am: 03.03.2023