Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaft" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 735 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (R, H)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hildesheim

Letzte Bewertung

2.4
Jan , 14.05.2020 - Wirtschaft (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Wirtschaft studieren? Dann hast Du vielfältige Möglichkeiten und kannst zwischen zahlreichen Wirtschaftsstudiengängen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen. Diese Wirtschaftsstudiengänge haben in der Regel aber eins gemein: Du erfährst, wie das Wirtschaftssystem und das Finanzwesen funktionieren und sie vermitteln Dir umfangreiches Wissen, um auf dem internationalen Parkett der Finanzmärkte bestehen zu können.

Wirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Philosophie / Ethik Lehramt
Master of Education
Uni Stuttgart
Infoprofil
Englisch Lehramt
Master of Education
Uni Freiburg
Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Kiel
Mathematik Lehramt
Staatsexamen
Uni Würzburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wenig Bezug zum Schulunterricht

Wirtschaft (M.Ed.) Lehramt

2.4

Im Studiengang Wirtschaft sind im Gegensatz zum Studiengang Deutsch immer ausreichend Plätze in den Seminaren zur vorhanden. Hier gibt es also keine Probleme. Allerdings ist das Studium in diesem Bereich sehr fachwissenschaftlich angelegt. Es gibt wenig Bezüge dazu, wie die Inhalte im Schulunterricht vermittelt werden können, das ist sehr schade.
Auch die Dozenten*innen sind fachlich sehr kompetent, allerdings handelt es sich bei fast allen Dozenten*innen um Betriebs- oder Vollswirte, demnach...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schlechte Dozenten für die Didatik

Wirtschaft (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Leider kann man von Wirtschaftsstudium nur abraten, da die Qualität in den Didaktikveranstaltungen echt zu Wünschen übrig lässt. Gerade das Habdwerkzeug des Lehrerers sollte richtig gelehrt werden und von jemandem gelehrt werden, der Ahnung davon hat.
Zu den Rechtsveranstaltungen, die von extern gelehrt werden, kann ich nur sagen, wer die Möglichkeit hat, sollte sich diese antun. Mit einer der besten und prägendensten Dozenten meiner Unizeit :)!

Die Dozenten sind sehr unterschiedlich

Wirtschaft (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Klar unterscheiden sich Dozenten sowieso von Kurs zu Kurs, aber hier finde ich es extrem. Ich habe in dem selben Kurs (Vorlesung/Seminar) jeweils einen total langweiligen, jungen Dozenten, der stumpf seine Folien runter rattert und auf zwischenfragen nicht eingeht, aber auch einen eher älteren Dozenten, der tatsächlich jeden (!) Meiner Kommilitonen, mit deinen ich gesprochen habe, nicht nur motiviert sondern auch so sehr in sich selbst stärkt, dass einige, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Fach

Wirtschaft (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Insbesondere die Einführung des GHR300 für das Lehramt im Master empfinde ich rückblickend als Bereicherung. Man lernt über einen längeren Zeitraum die praktische Arbeit kennen und bekommt einen Vorgeschmack auf das Referendariat. Die Didaktikveranstaltungen waren leider nicht so ergiebig (zu weit entfernt von der Realität).

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Gesamtbewertung
    2.4

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022