Wirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaft" an der staatlichen "Jade Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wilhelmshaven. Das Studium wird als duales Studium, Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 291 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Individuelle Gestaltung möglich
Ich nutze die Option komplett online zu studieren. Dies ermöglicht mir weiterhin Vollzeit zu arbeiten und mich eigenständig zu finanzieren. Dabei können alle Module frei ohne festen Plan gewählt werden. Ein Teilzeit Studium ist auch möglich. Das online team ist immer zu erreichen und super freundlich! Es werden für jeden die besten Optionen aufgezeigt.
Alles konnte sofort umgestellt werden und so konnte trotzdem jede Prüfung abgelegt werden
Lernen fürs Leben
Mit meinem Studium lerne ich nicht nur für Prüfungen oder meine berufliche Zukunft sondern für mein Leben! Wichtige Inhalte worüber jeder Kenntnis erlegen sollte, wie das Steuerrecht oder das allgemeine Recht werden vermittelt und erleichtern mir so das Leben.
Meiner Meinung nach ist der Studienverlauf logisch durchdacht und baut aufeinander auf. Die Corona Pandemie macht das Studium jedoch sehr anspruchsvoll. Organisatorisch könnte die Jade Hochschule da einiges besser machen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorbereitung aufs Berufsleben
Da es eine Hochschule ist und keine Universität, werden die Studieninhalte sehr praxisnah vermittelt. Das Praxissemester im vierten Semester bietet eine super Möglichkeit in den Bereich, der einen interessiert, genauer reinzuschnuppern und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Mal so, mal so
Es ist vermutlich wie an vielen Hochschulen. Manche Dozenten sind Studentenfreundlich und einige nicht. Einige Module sind leider eher nur 200 Seiten auswendig lernen und dann in der Klausur wieder rauskotzen, aber es gibt auch Module die der Dozent sehr praxisnah näherbringt.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter