Kurzbeschreibung
Im Studium Wirtschaft und Sprachen werden Fach- und Führungskräfte für internationale Wirtschaftsbeziehungen mit dem besonderen Schwerpunkt der mehrsprachigen Unternehmenskommunikation ausgebildet.
Die Studierenden wählen Polnisch oder Tschechisch in Kombination mit Englisch. Durch die ideale Lage der Hochschule Zittau/Görlitz im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die jeweilige Nachbarsprache über die Vermittlung im Unterricht hinaus auch im Alltag praktisch anzuwenden, können die Menschen selbst, ihre Kultur und ihre Wirtschaft unmittelbar erlebt werden.
Laut Expertisen der Berufsverbände sowie von Unternehmen aller drei Länder zu den Arbeitsmarktchancen eröffnen sich in der Verknüpfung von Management- und Betriebswirtschaftskompetenz mit Kompetenzen in der interkulturellen Kommunikation vielfältige Möglichkeiten einer beruflichen Tätigkeit in internationalen Unternehmen.
Vollzeitstudium
Inhaltliche Schwerpunkte
- Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Management, Marketing, Rechnungswesen und Finanzen
- Sprachkompetenz Polnisch bzw. Tschechisch und Englisch
- Übersetzen und/oder Dolmetschen in der Alltagskommunikation sowie in den Fachsprachen unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftssprachen
- Angewandte Informatik in der Wirtschaft
- Grundlagen der Informatik für Übersetzer und Dolmetscher
- Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Fachsprachenlinguistik
- Interkulturelle Kommunikation
- Grundlagen des Rechts und der Rechtsterminologie sowie Rechtsprechung in der Praxis
- Hochschulzugangsberechtigung (bspw. Abitur bzw. Fachhochschulreife)
- Vorkenntnisse in englischer Sprache auf dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH): mindestens DSH-2
- Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF): mindestens Niveaustufe 4 (in allen vier Teilprüfungen)
- C1 oder C2-Zertifikat des Goethe-Instituts
- Großes oder Kleines Sprachdiplom des Goethe-Instituts
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz - Zweite Stufe
- telc Deutsch C1 Hochschule
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Guter Kompromiss
Ich möchte in die Wirtschaftsbranche einsteigen und somit war dieser Studiengang ein guter Kompromiss für mich. Ich kann meine Muttersprache perfektionieren und habe dann 3 Sprachen in denen ich wirtschaftlich arbeiten kann.
Dazu muss ich auch nicht in eine andere Stadt ziehen.
Tolles Studium, gerne wieder!
Das Studium an der HSZG hat mir sehr gut gefallen. Die Betreuung, der Unterricht sowie der schöne Campus waren super und haben mich bei der Verbesserung meiner deutsch Kenntnisse stark unterstützt. Auch wenn die Bibliothek und die Mensa nicht die größten sind, so hatte doch alles einen familiäreren Charakter was vor allem den Kontakt zu Studenten und Dozenten erleichtert.
Alle waren sehr Nett und hilfreich.
Die beste Wahl
Ich bin in Görlitz wirklich zufrieden. Unser Studiengang ist ja klein, vielleicht deshalb ist die Umgebung so familiär. Man ist wirklich keine Nummer und bekommt jede Menge Unterstützung, wenn es nötig ist. Es ist kein Problem, einen Termin mit den Dozenten/Professoren zu vereinbaren. Mir gefällt es, dass das Studium regional- und praxisorientiert ist - ein Bestandteil des Studiums ist auch das Praxis- bzw. Auslandssemester. Sowohl unsere Bibliothek als auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang für angehende Dolmetscher
Die Hochschule Zittau/Görlitz ist toll, die perfekte Größe, man ist nicht nur eine Matrikelnummer und alles ist sehr familiär.
Der Studiengang Wirtschaft und Sprachen ist allerdings nur etwas für Studenten, die wirklich beabsichtigen, Dolmetscher oder Übersetzer zu werden. Ohne sprachliche Vorkenntnisse ist es sehr hart, da der Sprachenunterricht nur drei Semester geht und man danach direkt auf hohem Niveau übersetzen muss. Für slawische Sprachen ist das nicht viel Zeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Görlitz
Hochschule Zittau/Görlitz
Brückenstraße 1
02826 Görlitz
Vollzeitstudium