Nächster Bericht
Digitales Lernen während Corona
Top Studium, aber nur bei Eigeninitiative
Mir hat das Studium sehr viel Spaß gemacht, obwohl es Corona bedingt 100% online war. Allerdings setzen die Professor:innen eine sehr hohe Arbeitsmoral voraus und ohne Eigeninitiative und viel Zeitaufwand wird das Studium schnell unattraktiv.
Man muss Interesse an Philosophie mitbringen, da einer der tragenden Professoren Herzblut-Philosoph ist sowie eine positive Einstellung, da eine andere tragende Professorin sehr pessimistisch durchs Leben geht, was die Vorlesungen entsprechend negativ macht. Nichtsdestotrotz machen die austausche und Diskussionen aber viel Spaß. Ab Herbst wird der Studiengang von einem neuen Professor geleitet, was sowohl Inhalt als auch Organisation hoffentlich einen neuen Schwung gibt.
Ich würde da Studium auf jeden Fall wieder machen, aber verstehe auch alle, die es abbrechen.
Man muss Interesse an Philosophie mitbringen, da einer der tragenden Professoren Herzblut-Philosoph ist sowie eine positive Einstellung, da eine andere tragende Professorin sehr pessimistisch durchs Leben geht, was die Vorlesungen entsprechend negativ macht. Nichtsdestotrotz machen die austausche und Diskussionen aber viel Spaß. Ab Herbst wird der Studiengang von einem neuen Professor geleitet, was sowohl Inhalt als auch Organisation hoffentlich einen neuen Schwung gibt.
Ich würde da Studium auf jeden Fall wieder machen, aber verstehe auch alle, die es abbrechen.