Nächster Bericht
Durchwachsen
Ein spannender Einstieg in die Volkswirtschaftslehre
Ich habe im ersten Semester an der Universität Wien mein Studium der Volkswirtschaftslehre begonnen und bisher eine sehr positive Erfahrung gemacht. Die Inhalte sind breit gefächert und bieten einen guten Überblick über die verschiedenen Bereiche der Ökonomie, von Mikro- und Makroökonomie bis hin zu Mathematik und Statistik. Die Professor*innen sind sehr kompetent, und die Vorlesungen sind gut strukturiert.
Allerdings ist das Studium anspruchsvoll, insbesondere wenn es um die mathematischen Grundlagen geht, daher sollte man bereit sein, viel Zeit in Selbststudium und Übung zu investieren. Die Unterstützung durch Tutorien und Übungsgruppen ist jedoch hilfreich, um den Stoff besser zu verstehen.
Besonders gefällt mir, dass das Studium in Wien stark international ausgerichtet ist. Viele Kurse und Literatur sind auf Englisch, was auf eine spätere Karriere in einem internationalen Umfeld gut vorbereitet. Zudem bietet die Universität zahlreiche Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten an, die den Einstieg erleichtern.
Zusammenfassend kann ich das Studium für alle empfehlen, die Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und analytischem Denken haben!
Allerdings ist das Studium anspruchsvoll, insbesondere wenn es um die mathematischen Grundlagen geht, daher sollte man bereit sein, viel Zeit in Selbststudium und Übung zu investieren. Die Unterstützung durch Tutorien und Übungsgruppen ist jedoch hilfreich, um den Stoff besser zu verstehen.
Besonders gefällt mir, dass das Studium in Wien stark international ausgerichtet ist. Viele Kurse und Literatur sind auf Englisch, was auf eine spätere Karriere in einem internationalen Umfeld gut vorbereitet. Zudem bietet die Universität zahlreiche Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten an, die den Einstieg erleichtern.
Zusammenfassend kann ich das Studium für alle empfehlen, die Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und analytischem Denken haben!
Oleksandra hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.33% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.50% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 71% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 80% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.71% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.43% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich bin Student. Klar, gehe ich jeden Tag feiern!Auch 67% meiner Kommilitonen gehen täglich feiern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.43% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich glaube, keine meiner Dozenten haben richtige Praxiserfahrung.67% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 75% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.60% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 60% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.43% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.