Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Meine Erfahrungen
Die Einführungsveranstaltungen sind anstrengend und ziehen sich, danach wird es aber spannend. Auch die Regelung mit Nebenfach finde ich gut.
Nicht alles wie erwartet...
Gleich zu Beginn des Studiums fällt auf, das viele in den ersten Semestern mit zu vielen Klausuren "rausgeeckelt" werden sollen - Der empfohlene Studienverlaufsplan ist in den ersten beiden Semestern sehr streng. Aber Regel #1 KEINEN STRESS! Die Klausuren laufen nicht davon und sind mit ein wenig zeitaufwand und lernen in der Gruppe super zu meistern. Grundsätzlich kann vieles auch in Heimarbeit und mit viel Fleiß erledigt werden.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu theoretisch und praxisfern
Zu theoretisch,
sehr anspruchsvoll.
Es wurde kein Bezug auf die aktuelle Wirtschaftslage genommen, sondern nur alte Modelle durchgesprochen.
Die Dozenten waren kompetent.
Ausreichend Plätze waren selten vorhanden.
Moderne Lernmittel gab es nicht, ist allerdings auch wenig erforderlich.
Der Studienverlauf ist nicht durchdacht, jeder kann belegen, was er will ohne auf die Qualifikation achten zu müssen, man wird auch oft falsch beraten.
Es ist sehr überlaufen
Die Dozenten sind meist sehr gut in ihrem Fach, haben aber Schwierigkeiten dies rüber zubringen. Man kann sich sein Stundenplan eigenständig zusammenstellen, was Anfangs ziemlich kompliziert war. Zudem hat man viele verschiedene Portale und überhaupt Karten, die einem das Leben ein wenig schwer machen. Es gibt Portale für die Email, zum Anmelden für Veranstaltungen, Lehrmittel der Veranstaltungen, jedoch alles nicht zusammen, sondern getrennt. Deswegen muss man immer alles abklappern, bevor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter