Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Gute Dozenten, jedoch oft Massenveranstaltungen

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Kompetente und international annerkannte Dozenten, die in der Regel kompetent genug sind, um den Stoff den Studierenden beizubringen.
Das Niveau ist allgemein hoch und es besteht nur in Tutorien zu beliebten Zeiten Platzmangel, sonst ist eigentlich alles top!

VWL in Köln

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Hallo!
Die Wirtschafts-, und Sozialwissenschaftliche Fakultät (der VWL zugeordnet ist) der Universität zu Köln ist eine der bestorganisiertesten Fakultäten der Uni. Das merkt man an dem Material und den Infos, die online bereitgestellt werden, aber auch an den hilfreichen Infoveranstaltungen zu Beginn des Studiums und einer äußerst aktiven Asta, die dafür sorgt das sofort erste Kontakte entstehen und man super Tipps für die ersten Wochen erhält. Und auch wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nach 2 Semestern gewechselt

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ich war im Abi immer gut in Mathe, bzw. hatte ich die Oberstufe über immer 14 Punkte. Doch schon der Mathe-Vorkurs hat mich fertig gemacht. Ab da ging es nur noch bergab. Ich lernte und lernte, aber viel gebracht hat es trotzdem nicht. Die Klausuren waren teilweise wirklich sehr unfair gestellt, sodass ich schon nach dem ersten Semester keine Lust mehr hatte. Die Veranstaltungen sind interessant, und die Dozenten wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant, doch theoretisch

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium ist sehr frei wählbar, dass heißt man kann jeden Kurs dann belegen wenn man darauf Lust hat, was sehr angenehm ist. Gleichzeit gibt es keinerlei Anwesenheitspflicht noch Hausarbeiten was mir persöhnlich auch sehr gut gefällt.

Das einzige Manko ist, dass die reinen VWL Fächer extrem theoretisch und komplex sind, sodass man schnell den Bezug zu Realität verliert (Formel-Chaos). Fast der gesamte Lernstoff wird ins Internet gestellt, was das...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 35
  • 45
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 83 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 213 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024