Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Die meisten Dozenten sind gut darin, ihre Veranstaltung, sofern es thematisch möglich ist, interessant zu gestalten. Klausuren haben in den ökonomischen Fächern einen hohen Anspruch, was aber mit dem Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Fächer einhergeht. Online Lernangebote als Möglichkeit des Arbeitens von zuhause aus.
Viel Mathe
Anspruchsvoll aber auch interessant
Wer mit mathe kein problem hat, dem würde ich das studium empfehlen wenn man sich für den kapitalismus interessiert. Man kann sich ab dem dritten Semester nochmal spezialisieren und auch richtung politikwissenschaften gehen.
Gute Organisation, wenig reflektierende Lehre
Mein Studium in VWL gefällt mir grundsätzlich, vor allem die Art und Weise wie die Organisation der Lehre abläuft und wie die grundlegenden Inhalte vermittelt werden. Ich bin erst im 2. Semester, aber hätte mir schon so früh mehr die Möglichkeit zur Reflektion gewünscht. Wir sprechen überhaupt nicht über die Grundlagen der Theorien die wir anwenden lernen.
DER Studiengang mit Wirtschaft und Statistik und Mathe
Es gibt viele Studienangänge, die das Anhängsel Wirtschaft tragen. Aber es gibt nur einmal Volkswirtschaft an der Uni Köln! Viele Komilitionen haben das Studium leider bereits aufgegeben, da es schone etwas für die jenigen ist, die mit der Mathematik den Vertrag haben und auch bereit sind fürs Verständnis und nicht nur auswendig zu lernen. Jobmöglichkeiten hat man ohnehin viele, aber insbesondere erhält man ein deutlich fundierteres Verständnis unserer Wirtschaftspolitk und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter