Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Volkswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 83 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3872 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Lernerei
Da ich im ersten Semester bin, konnte ich noch nicht so viele Erfahrungen sammeln. Bis jetzt kann ich sagen, dass mir das Studium gut gefällt. Gute Professoren, spannende Inhalte und lehrreiche Veranstaltungen bereichern den Studienalltag. Jedoch sind die Vorlesungszeiten meistens Nachmittags, was einem oft schwer fällt, da so ein großer Teil des Tages blockiert ist. Die Professoren sind wirklich sehr nett und es macht Spaß ihnen zuzuhören, da sie die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr lernintensives und sehr interessantes Studium
Man muss sehr viel selbst organisieren und planen aber ist auch unabhängig da Module frei wählbar sind und es kaum Anwesenheitspflicht gibt. Die ersten beiden Semester sind die härtesten, danach wird es leichter und man kommt auch gut rein. Ich persönlich finde es etwas schwierig Anschluss zu finden und finde einige Module unnötig kompliziert. Man kann sich innerhalb des Studiums auch noch spezialisieren zum Beispiel in Richtung Soziologie, Betriebswirtschaftslehre oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente werden immer online gestellt, Registrierungen laufen online und Profs sind per email erreichbar
Top Studium
Bis jetzt muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden. Die Uni Köln hat vergleichsweise angenehm kleine Studiengänge gerade für eine groß Stadt Uni. Das Studium wird sehr gut vermittelt gerade Mathe Statistik und Mikro. Leider gibt es hier auch ein zwei Ausnahmen. Da sitzen in der Vorlesung von 150 Leuten nur noch 10. Die WiSo Fakultät ist sehr modern, das gerade in Vergleich zu anderen Fakultäten. Das Sorgt leider dafür,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant aber umfangreich
Sehr sehr mathematisch zu Beginn aber nette Leute und trotzdem sehr interessant. Ich denke dass es in höheren Semestern besser wird. Aktuell (im ersten Semester) ist es sehr aufwändig und teilweise auch echt frustrierend. Das liegt aber wahrscheinlich daran dass es ein Bachelor if Science ist.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter