Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Theorie pur

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Der Studiengang VWL an der Uni Freiburg ist zwar interessant, aber unglaublich abstrakt, theoretisch und mathematisch. Ich empfehle jedem der das studiert nebenbei noch was zu machen um Praxis Erfahrung zu sammeln, ob’s beim Werkstudentenjob oder bei einer studentische Unternehmensberatung ist.

Emma hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    53% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist Highspeed.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
    90% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 85% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 81% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 53% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    57% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 93% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Für mich ist das Kursangebot zu klein.
    48% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    63% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    Auch 41% meiner Kommilitonen sind sich unsicher, ob es der richtige Studiengang für sie ist.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 95% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    61% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 70% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    Auch 56% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 86% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Leo , 08.11.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.6
Fatmir , 17.10.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Jan , 04.10.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
5.0
Calibrean , 12.07.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.4
Leon , 22.06.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.7
Denis , 02.05.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Kim , 10.03.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.9
Johannes , 24.02.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.6
Camille , 04.02.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.9
Onno , 26.10.2023 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Über Emma

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freiburg im Breisgau
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.11.2024
  • Veröffentlicht am: 18.11.2024