Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Zum großen Teil absolut empfehlenswert

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Der Studiengang bietet ein breites Spektrum an Vorlesungen die durch Tutorate und Übungen ergänzt werden. Während das Grundstudium eher theoretisch und vor allem mathematisch geprägt ist, findet man im Wahlbereich einige sehr interessante Vorlesungen die auch aktuellere Themen der Wirtschaft behandeln. Während organisatorisch oft noch Luft nach oben ist, gibt es sehr gute Dozenten und die Möglichkeit zum digitalen Studium ist zum großen Teil gegeben. Auch bieten Pflichtveranstaltungen in den Bereichen Informatik und Recht eine tolle Abwechslung.

Jan hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    53% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist Highspeed.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    69% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 81% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 56% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    56% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 56% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 53% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    Auch 77% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    56% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    83% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 64% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 54% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 48% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
    94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
    Auch 38% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 63% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    86% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Emma , 13.11.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.6
Leo , 08.11.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.6
Fatmir , 17.10.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
5.0
Calibrean , 12.07.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.4
Leon , 22.06.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.7
Denis , 02.05.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Kim , 10.03.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.9
Johannes , 24.02.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.6
Camille , 04.02.2024 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.9
Onno , 26.10.2023 - Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Über Jan

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 8 Semester
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freiburg im Breisgau
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.10.2024
  • Veröffentlicht am: 08.10.2024