Volkswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Volkswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2136 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Nicht zu empfehlen
Die Uni ist eine volle Katastrophe was die Organisation und der Freundlichkeit der Dozenten angeht. Es werden einem nur Steine in den Weg gelegt die Pflichtfächer sind wirklich anspruchsvoll und überhaupt nicht fair gestellt (z.B. Methoden der Ökonometrie) habe im online Semester angefangen und die Uni war überhaupt nicht vorbereitet für Fächer wie Methoden werden nicht mal alle Unterlagen zur Verfügung gestellt, Uni wurde Opfer eines Cyberangriffs und man spürt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moderate Erfahrungen
Meine Erfahrungen sind teilweise durch gute und schlechte geprägt. Die schlechten sind, dass teilweise Studieninhalte nicht ausreichend erklärt werden und die Klausurinhalte sich durch Transferaufgaben stark von den behandelnden Materialien unterscheiden.
Die Guten sind, dass man sehr schnell Rückmeldungen auf Mails bekommt und jedes Problem so kommuniziert und gelöst werden kann.
Universität Duisburg-Essen
Man lernt extrem viel, überzeugt euch selbst! Die Uni ist wunderschön und gerade der Studiengang ermöglicht einem sehr viele Schwerpunkte zu setzen, die einen interessieren, heißt man kann sich seine Fächer größtenteils selber aussuchen und dann auch seinen Stundenplan erstellen . Und mir hat die Art und Weise, wie der Unterricht durchgeführt wird, und die Organisation der Fakultät sehr gut gefallen. Sowohl Online- als auch Präsenzunterricht werden auf sehr professionelle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr unterschiedliche Lehrstühle
Möchte man sich im Bereich Ökonometrie vertiefen, kann ich den Lehrstuhl nur empfehlen. Sehr kompetenter, freundlicher und fairer Professor und ein sehr gutes Niveau im Lehrstoff! Auch die Mitarbeiter sind immer sehr nett und nehmen sich Zeit um fragen zu beantworten.
Bei anderen Lehrstühlen sieht das wiederum anders aus. Da werden Noten recht willkürlich vergeben. Insgesamt macht die Aufteilung der ECTS auf die Fächer von vorne bis hinten leider keinen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter