Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Volkswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2121 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Empfehlenswerte Uni
Der Studiengang ist sehr lehrreich, die Kommmilitonen und das Zusammenleben genauso wie die Vielfältigkeit der Universität sind hervorragend! Leider ist die Uni an sich ein wenig heruntergekommen aber an dem Studiengang ändert es nichts. Die Dozenten bringen den Stoff meist klar und deutlich rüber ohne Verständnisprobleme.
Studenten und Dozenten können sich getrennt anmelden und auf Ihre Daten zugreifen. Auf dem in-line Portal der Uni kann man alles wichtige finden. Sie wird immer auf dem neuesten Stand gebracht wenn es neue Infos und Veranstaltungen gibt. Online kann man sich für all mögliche Veranstaltungen und Übungen anmelden.
Hit or Miss mit Prof
Es kommt sehr auf den Lehrstuhl an, da gefühlt jeder Lehrstuhl macht wie der Professor es will.
Je nach Prof. ist es Sehr gut bis zu (eigene Aussage vom Prof) wenn man die Vorlesung auswendig kann kann man eine 4.0 schaffen.
Diese Paar vermiesen leider sehr viel.
Dafür machen die anderen dafür umso mehr und versuchen alles um genug Lernmaterial und umfangreich die Themen beizubringen.
Machbarer Studiengang mit interessanten Themen
Finde das Studium von der Schwierigkeit her machbar, wenn man etwas Mathe kann. Außerdem sind die Studieninhalte sehr interessant um das wirtschaftliche Geschehen in der Praxis zu verstehen und zu beurteilen. Man bekommt ein tieferes Verständnis für die komplexen volkswirtschaftlichen Mechanismen. Alles in Einem ein sehr spannender Studiengang, den ich eindeutig weiterempfehlen würde, wenn man ein gewisses Interesse für die Themenbereiche der VWL mitbringt.
Anspruchsvoll aber Machbar
Die Klausuren sind abhängig vom Modul unterschiedlich anspruchsvoll. Die Module im allgemeinen sind interessant aufgebaut und zum Bestehen der Klausuren Bedarf es auch an Nachbereitung der Veranstaltungen. Bei einer guten Planung bereiten die Klausurphasen, mit teilweise 5 Klausuren innerhalb 2 Wochen, keine Probleme
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter