Kurzbeschreibung
Dieser internationale Bachelorstudiengang vermittelt fundierte Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre (engl.: Economics). Gleichzeitig behandelt er aktuelle Fragestellungen aus Wirtschaft und Politik sowie die Geschichte und ethischen Probleme der Wirtschaft. Ein Auslands- und ein Praxissemester sind fest im siebensemestrigen Studienverlauf verankert.
Absolvent*innen finden dort Einsatz, wo strategisches und analytisches Denken gefragt ist; so zum Beispiel in Ministerien, Großunternehmen, Start-Ups oder Non-Profit-Organisationen. Oder in der Beratung von Unternehmen oder der Politik - hier gilt es, Entscheidungsträgerinnen und -träger mit gezielten Informationen und Expertisen zu versorgen. Auch die Entwicklungszusammenarbeit wäre ohne eine volkswirtschaftliche Komponente undenkbar.
An der staatlichen Hochschule Osnabrück studierst du an einer modernen und dynamischen Hochschule in einer lebendigen, und dennoch überschaubaren Großstadt.
Vollzeitstudium
Erster Studienabschnitt: Grundlagen
1. Semester
- Mikroökonomik
- Wirtschafts- und Ideengeschichte
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Internationales Wirtschaftsrecht
2. Semester
- Makroökonomik
- Finanzwissenschaft und Kommunikation
- Grundlagen externes und internes Rechnungswesen
- Statistik
- Globalisierung und wissenschaftliches Arbeiten
- Finanzmanagement
Zweiter Studienabschnitt: Wissensvertiefung und Wahlkurse
3. Semester
- Wachstum/ Geld und Währung
- Grundlagen der Wirtschaftsethik
- Wirtschaftsinformatik und angewandte Statistik
- Englisch: Fachsprache Wirtschaft
- Wahlpflichtmodul I
- Wahlpflichtmodul II
4. Semester
- Angewandte Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Behavioural Economics and Behavioural Finance
- Management Tools
- Econometrics
- Europäische Integration
- Wahlpflichtmodul III
5. und 6. Semester
- Auslandsstudiensemester
- 2 Blockveranstaltungen
- Praxissemester
7. Semester
- Wirtschaftspolitisches Seminar
- Empirisches Projekt
- Bachelorarbeit
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung
- Gute Englischkenntnisse empfohlen (mind. Niveau B1 GER)
- Qualität des Studiengangs
- Themenfelder und Fragestellungen im Studium
- Osnabrück und Umgebung
- Optional: China-Kompetenz und Double Degree Kolumbien
- Spitzenplätze im CHE-Ranking in den Bereichen Studium, Berufsorientierung, Organisation Auslandssemester
- Regelmäßige externe Akkreditierung zur Qualitätssicherung
- Zufriedene Absolventinnen und Absolventen
- Schnupperstudium: Wir öffnen Lehrveranstaltungen für Studieninteressierte - kontaktiere uns gern!
Quelle: Hochschule Osnabrück 2021
Volkswirtschaftslehre: Wie funktionieren Märkte – lokal, regional und global? Warum sind einige Länder arm, andere reich? Wie entsteht Arbeitslosigkeit, wie Inflation? Welche Handlungs- und Steuerungsmöglichkeiten hat der Staat?
Quantitative Methoden (Mathe, Statistik, Ökonometrie, Informatik): Wie kann ich wirtschaftliche Entwicklungen anhand von Daten analysieren und prognostizieren?
Betriebswirtschaftslehre: Wie funktionieren einzelne Unternehmen? Fremdsprachen: Verpflichtende Wirtschaftsfachsprache Englisch, weitere
Fremdsprachen nach Wahl: Chinesisch, Französisch, Russisch, Spanisch.
Überfachliche Kompetenzen: Wie bewältige ich unvorhergesehene Probleme? Wie arbeite ich erfolgreich in einem interkulturellen Team? Wie gehe ich mit Veränderungen und Risiken um?
Quelle: Hochschule Osnabrück 2021
- Als einzige deutsche Großstadt inmitten eines Naturparks gelegen, zählt die Friedensstadt Osnabrück rund 170.000 Einwohner
- Ob mittelalterlicher Stadtkern, bunte Quartiere oder Hochschulstandort Westerberg: Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und ist aufgrund kurzer Wege schnell per Rad erreichbar
- Das abwechslungsreiche Kultur- und Freizeitprogramm, flankiert von gastronomischer Vielfalt, begeistert die Osnabrücker*innen traditionell und jede Saison aufs Neue
- Hochschulsport, Osnabrücker Sportvereine oder Surfen auf der „Hasewelle“ im L&T-Sporthaus: Aktive kommen in Osnabrück voll auf ihre Kosten
- Werde eine*r von 26.000 Studierenden in der drittgrößten Stadt Niedersachsens, damit auch du sagen kannst: „Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück!“
Quelle: Hochschule Osnabrück 2021
Zertifikat China-Kompetenz
Das wirtschaftlich extrem dynamische China ist fester Bestandteil dieser globalisierten Welt. Auch sprachlich und kulturell gibt es eine Menge zu entdecken. Mit dem China-Track der Hochschule Osnabrück näherst du dich dem Reich der Mitte aus einer akademischen Perspektive. Durch eine entsprechende Fächerwahl und einem Auslandssemester an einer chinesischen Partnerhochschule (Shanghai oder Peking) qualifizierst du dich in besonderer Weise für spätere berufliche Tätigkeiten im Kontext mit diesem spannenden Land.
Double Degree Kolumbien
Du hast neben Wirtschaft auch Interesse an Finanzen, darüber hinaus Lust auf Südamerika? Erwirb je einen VWL-Abschluss aus Deutschland und Kolumbien mit dem Double Degree-Programm, welches wir in Kooperation mit der renommierten "Universidad La Sabana" nahe der Hauptstadt Bogotá anbieten. Perfekte Vorbereitung für einen Berufseinstieg in Unternehmen und Organisationen mit Bezug zu Südamerika, ob in Deutschland oder im Ausland.
Quelle: Hochschule Osnabrück 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

ZEvA akkreditierter Studiengang
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr guter Studiengang!
Der Studiengang ist für alle was, die allgemeine wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Die Veranstaltungen finden in modernen Gebäuden mit kleinen Lerngruppen statt.
Die Studiengangskoordinatorin ist hervorragend und hält den Kontakt zu jedem Studierenden. Schon im ersten Semester gibt es viele Veranstaltungen und Informationen zur beruflichen Zukunft, bei denen man auch Kontakte zu großen und interessanten Instituten und Unternehmen knüpfen kann.
Selbstständiges Denken
Beim meinem Studium an der Hochschule Osnabrück wird das selbestständige Arbeiten und Denken gefördert so wie, teamfähigkeit bei zusammen arbeiten mit anderen Studenten. So sind auch die Vorlesung interesant gestaltet, weshalb das Lernen vereinfacht wird.
Je mehr man weiß, desto weniger weiß man
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man ,wie wenig man weiß. Das Studium in Osnabrück zeigt, dass VWL weit mehr als nur Wirtschaft umfasst. Es geht darum, das große Ganze, das "Big Picture" zu verstehen, wozu Entwicklungen in der gesamten Wissenschaft zählen. Vor allem die Psychologie und Physik sind wichtige angrenzende Gebiete für z.B. die Kapitalmärkte, Behavioral Economics, aber auch der Außenwirtschaft und der Wachstumstheorie in der Makroökonomik. Alles...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiges Wissen!
Im VWL-Studium wird einem das Wissen sehr vielfältig vermittelt. Man bekommt Einblicke in verschiedenste Themen und Bereich der Wirtschaft und teils auch Politik.
Die Themen und Vorlesungen werden interessant und interaktiv gestaltet, sofern möglich. Alles in allem ist es ein Studiengang, der gut Spaß und Laune macht, wenn man sich auch nur ein Stück weit mit dem Thema auseinander setzt.
Sehr empfehlenswert, wenn man auch einfach mal über den Tellerrand...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen, die ich absolvieren durfte, haben noch in Präsenz statt gefunden, was für mich auch nicht sonderlich problematisch war.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Caprivicampus
Hochschule Osnabrück
Caprivistraße 30 A
49076 Osnabrück
Vollzeitstudium