Risk and Insurance (B.Sc.)
Gute Dozenten und Kommilitonen
Dozenten sind stets hilfsbereit und unterstützen uns im Studium. Gute Kommilitonen sind essenziell für eine gut Lernatmosphäre. In meinem Jahrgang kann man von guten Kommilitonen sprechen, die Lerninhalte miteinander teilen und man gut mit ihnen Lerngruppen bilden kann.
Interessanter Studiengang
Das Studium an sich ist wirklich cool. Man lernt sehr viele nützliche Dinge fürs Leben. Lediglich Module wie Data Science usw. erschweren einem das Leben. Da muss man aber auch durch. Das Studium soll ja kein Kinderspiel sein;). Die Dozenten sind wirklich alle sehr kompetent. Die Organisation lässt nur manchmal zu wünschen übrig. Außerdem hat das Institut Kontakte zur Berufswelt.
Besonders dual zu empfehlen
Das Studium an sich ist super. Die ersten zwei Semester sind noch recht trocken und besonders Mathe ist für viele ein Stolperstein. Aber wenn man mitarbeitet und sich reinkniet, dann packt man das! Gerade die ersten zwei Semester können aber trotzdem überfordern, weil man wegen der dualen Studenten nur Donnerstags und Freitags, teilweise von 8-19 Uhr Uni hat. Ab dem dritten Semester wird das ganze entzerrt und auf drei Tage...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher nur online studiert
Man kann das Studium in Vollzeit aber auch Dual machen und aktuell durch Corona gibt es die Möglichkeit alles (bis auf die Klausuren) online durchzuführen. Natürlich kann man weiter hin, soweit es möglich ist, die Vorlesung in Präsenz besuchen.
Für mich ist es Top, dass ich bisher das Studium online durchführen kann.
Ich spare Geld und Zeit, da ich keine Wohnung mir in Köln suchen muss und keine Fahrtzeit habe.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im zweiten Semester konnte man es sich selbst aussuchen, ob man die Vorlesung online oder in Präsenz besuchen wollte. Die Klausuren sind aber alle Vorort.
Es standen/ stehen einem viele Optionen offen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter