Vorheriger Bericht
Zielstrebigkeit
Verkehrsingenieurwesen, besser als Maschinenbau
Der Studiengang ist super, man muss im Grundstudium zwar auch einige Kurse belegen die mit der späteren Vertiefung nichts zu tun haben aber das ist ja bei allen Diplomstudiengängen so.
Alle die irgendwas mit Bahnen studieren wollen kommen her aber auch die Vertiefung Verkehrsplanung ist sehr zu empfehlen.
Die Dozenten sind bis auf wenige Ausnahmen sehr bemüht und man merkt ihren an dass sie gern machen was sie tun.
Auch während Corona hat der digitale Unterricht ziemlich gut funktioniert.
Alle die irgendwas mit Bahnen studieren wollen kommen her aber auch die Vertiefung Verkehrsplanung ist sehr zu empfehlen.
Die Dozenten sind bis auf wenige Ausnahmen sehr bemüht und man merkt ihren an dass sie gern machen was sie tun.
Auch während Corona hat der digitale Unterricht ziemlich gut funktioniert.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Onlinevorlesungen, teils live teils On-Demand. Übungen live und Diskussionen mit Profs möglich.
Alles in allem ziemlich gut gemeistert.
Alles in allem ziemlich gut gemeistert.
Julius hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 92% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 56% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 100% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 86% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 100% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.63% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 60% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.73% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 88% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.57% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.Auch 56% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 64% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 92% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 88% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.38% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.