Verbundwerkstoffe/Composites (B.Eng.)
Gut aufgebautes Studium mit ausbaufähigen Dozenten
Die Studieninhalte sind sehr gut gegliedert und angepasst. Die Dozenten sind teils sehr kompetent, andererseits gibt es auch schlechter ausgebildete. Insgesamt jedoch ist es ein sehr anspruchsvolles und umfangreiches Studium mit sinnvoll ausgewählten Inhalten.
Praxisnah!
Durch anliegende Unternehmen ist eine gute Praxisanbindung gegeben. Die theoretisch erlernten Inhalte können somit sofort in der Praxis umgesetzt werden. Dafür spricht ebenso die Möglichkeit im Institut zu forschen und eigenen Ideen freien Lauf zu lassen.
Praxisbezogener Studiengang
Das Curriculum, die Dozenten sowie die Organisation der Lehrveranstaltungen zielen in einem hohen Maße auf Praxisbezug ab. Besonders in Kooperation mit einem Unternehmen entfaltet ein Studium an dieser Hochschule die volle Wirkung. Kompetente Professoren können durch die vergleichsweise kleinen Lerngruppen jeden Studenten individuell beraten und unterstützen.
Teils, teils
Die Lernmittel sind sehr modern man kann der Vorlesung im Skript in Papier oder auf dem Tablet etc folgen.
Die Dozenten sind gespalten. Die meisten sind sehr bemüht und beantworten Fragen mit Freunde. Andere hingegen sind sehr lieblos im Umgang mit ihrem Vorlesungsstil.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter