Veranstaltungstechnik und -management (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Veranstaltungstechnik und -management" an der staatlichen "Beuth Hochschule für Technik" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 390 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Umfassender Studiengang
Der Studiengang ist sehr allgemein umfassend. Er bietet einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche der VT, aber hat seinen Schwerpunkt bei der Organisation und dem Management. Es ist definitiv erforderlich, sich selbst in die Themengebiete, welche einem am meisten interessieren, zu vertiefen. Rundum aber ein solider Studiengang.
Gute Dozenten, arme Uni
Die Lehre funktioniert leider nicht so gut. Das liegt meistens nicht an den Dozenten, diese sind stets bemüht :P Semiaristischer Unterricht mit Prüfung am Ende des Semesters bringt fürs Leben halt gar nichts. Einen Kontrast sind die wenigen praktisch-orientierten Vorlesungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter