Vorheriger Bericht
Viel Theorie, wenig Praxisbezug
Gut ausbalancierte Kombination aus Theorie & Praxis
Im Studiengang „Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung“ wird man durch die gut ausbalancierte Kombination von Theorie und Praxis ideal auf die Berufswelt vorbereitet. Die Professoren sind insgesamt alle sehr engagiert. Sie sind kompetent und erfahren. In internationaler Rechnungslegung beeindruckt beispielsweise Herr Prof. Dr. Hinz mit seinem umfassenden Know-How.
Die Praxisnähe im Studium wird durch Workshops mit Kooperationspartnern wie PwC, die von der Steuerlehre-Professur organisierten sächsischen Steuertagung oder durch die Fallstudie im dritten Semester gesichert. Sehr spannend war auch die Veranstaltung „Praxis des Investmentbanking“, die aus Gastvorträgen von renommierten Professoren, Analysten und erfahrenen Praxisgängern bestand.
Dadurch, dass maximal 40 Studenten zugelassen werden, ist der Umgang zwischen Professoren und Studenten sehr familiär.
Die Praxisnähe im Studium wird durch Workshops mit Kooperationspartnern wie PwC, die von der Steuerlehre-Professur organisierten sächsischen Steuertagung oder durch die Fallstudie im dritten Semester gesichert. Sehr spannend war auch die Veranstaltung „Praxis des Investmentbanking“, die aus Gastvorträgen von renommierten Professoren, Analysten und erfahrenen Praxisgängern bestand.
Dadurch, dass maximal 40 Studenten zugelassen werden, ist der Umgang zwischen Professoren und Studenten sehr familiär.
- Guter Kontakt zu Dozenten