Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Gute theoretische Wissensvermittlung, gute Dozenten

Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.5
Der Masterstudiengang war anspruchsvoll und sehr tiefgründig. Leider hat an einigen Stellen der Praxisbezug gefehlt. Die Vorlesungen wurden durch die Übungen gut ergänzt und ermöglichen eine Anwendung der theoretischen Kenntnisse. Um die hohe Anzahl der Prüfungen pro Semester zu schaffen, war eine intensive Lernphase erforderlich.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Lisa , 21.10.2024 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.2
Marie , 25.11.2023 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.4
Peter , 22.11.2022 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.3
Richard , 22.11.2022 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.3
Jacques , 22.11.2022 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.0
Kevin , 22.11.2022 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.0
Robert , 13.07.2019 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.0
Nima , 04.07.2018 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.2
Julia , 30.10.2017 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)
4.0
Peggy , 26.10.2016 - Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.)

Über Lydia

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2011
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Chemnitz
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.09.2016
  • Veröffentlicht am: 07.09.2016