Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Soziologie und Kommunikation
- Kampagnen
- Kommunikationsforschung
- Unternehmenskommunikation
- Kommunikationswirkung
- Markenkommunikation
- Relationship-Management
- Kultur und Kommunikation
- Masterkolloquium
Schwerpunktmodule
- Krisenkommunikation
- Journalismus und PR
- Live-Kommunikation
- Agenturmanagement
- Politische Kommunikation
- Wirtschaftspublizistik
- Social Media Management I
- Social Media Management II
- Im Masterstudium Corporate Communication müssen mindestens vier der angebotenen Schwerpunktmodule gewählt werden.
Verbundmodule
- Behavioral Decision Making
- Wirtschaftsethik
- Entrepreneurship
- Finanzmanagement
- Digital Media
- Organisationsmanagement
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Vielfältiger Studiengang
Der Studiengang hat sehr vielfältige Fächer, die alle einen bestimmten Bezug zueinander haben und die im weiteren Verlauf auch aufeinander aufbauen. Das ist toll, wenn man den Zusammenhang sieht. Die Dozenten sind bisher alle super engagiert, leider macht die Pandemie einem ein wenig einen Strich durch die Rechnung. Die Hochschule Fresenius macht jedoch das Beste daraus und das ist die Hauptsache.
Interessanter Studiengang mit vielfältigen Modulen
Habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Die Hochschule ist sehr organisiert und man kriegt schnell Antworten auf seine Fragen. Besonders gefallen mir die vielseitigen Module des Studiengangs. Die einzelnen Lehrveranstaltungen sind ebenfalls interessant aufbereitet und beinhalten oft auch praktische Übungen.
Abwechslungsreicher, guter Kommunikations-Master
Viele Dozenten aus der Praxis, interessante Projektarbeiten. Hoher Anteil an wissenschaftlichen Theorien aus Ethik, Soziologie und Psychologie. Sehr interessant, muss man sich aber drauf einlassen. Mein Master dort ist drei Jahre her, deswegen kann ich nur die damaligen Verhältnisse beurteilen. Es gab auch ein paar Dozenten, die ich für weniger kompetent hielt (vor allem in einem Master-Studiengang) aber das ist, wie so oft, auch Ansichtssache. Damals sehr bemühter und engagierter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannender Master
Würde den Master immer wieder machen und habe viel gelernt. Manche Inhalte waren etwas überflüssig und es gibt im Master nicht mehr das typische Studentenleben, weil die meisten nebenher viel arbeiten.
Bibliothek ist winzig und nützt im Master gar nichts.
Die Studieninhalte wurden 2018 überarbeitet und verbessert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Düsseldorf
Hochschule Fresenius
Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
Vollzeitstudium