Kurzbeschreibung
Sie sind kommunikativ gewandt, haben Spaß an anderen Sprachen und wollen in internationalen Unternehmen an den Schaltstellen der Kommunikation arbeiten? Nach Ihrem Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg überzeugen Sie mit Ihrer Kommunikationskompetenz sowie Ihrem betriebswirtschaftlichen Know-how und beherrschen mehrere Fremdsprachen. Neben Business Englisch können Sie bis zu zwei weiteren Fremdsprachen (Französisch, Spanisch, Chinesisch) wählen.
Während Ihres ersten Studienjahres erlernen Sie in Vorlesungen wie Business Planning, International Management oder Wirtschaftsrecht die Grundlagen der BWL. Ab dem zweiten Jahr stehen außerdem studiengangspezifische Spezialisierungsmodule auf dem Lehrplan. Bei dem Studiengang Business Communication Management gehören Vorlesungen wie Externe Unternehmenskommunikation, Pressearbeit und journalistische Praxis oder Interne Unternehmenskommunikation dazu. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, sich durch spannende Wahlmodule anderer Studiengänge, ein zweites Standbein nach persönlichen Stärken zu schaffen oder Ihre Kenntnisse in der Unternehmenskommunikation zu vertiefen.
Studiengangdetails
- Teil Ihres Curriculums sind betriebswirtschaftliche Basisfächer wie Business Planning, International Management, Internationales Marketing, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Finanzwirtschaft sowie die Vermittlung volkswirtschaftlicher Grundlagen.
- Hinzu kommen Fächer wie Interne und Externe Unternehmenskommunikation, Pressearbeit und journalistische Praxis, Internet and Social Media Marketing sowie zwei oder (optional) drei Fremdsprachen. Zusätzlich belegen Sie Wahlmodule (im Vollzeitstudium drei, im Dualen Studium eines), also z. B. Vorlesungen aus anderen Studiengängen, um sich ein zweites Standbein zu verschaffen.
- Internationalität – Unterrichtssprache Deutsch und Englisch, internationale Inhalte der Vorlesungen, zwei zusätzliche Fremdsprachen, Auslandsstudium an einer accadis-Partneruniversität (hier belegen Sie weitere Vorlesungen für Ihr Spezialgebiet).
- Praxisorientierung – auch im Vollzeitstudium mehrere anspruchsvolle Praxisphasen im Bereich Corporate Communications. Dadurch erschließen Sie sich bereits während des Studiums ein großes Netzwerk potenzieller Arbeitgeber.
- Wir „selektieren“ nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Um sich für unser Aufnahmeverfahren anzumelden, reichen Sie Ihren Lebenslauf sowie die letzten Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen, oder bewerben sich mit Ihrem (Fach-) Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis.
- Für das Duale Studium richten Sie Ihre Bewerbung direkt an das Unternehmen.
Studienmodelle
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.
Die Studiengebühren werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.
Studieren Sie an der accadis Hochschule – der persönlichen Hochschule –, sind Sie keine Matrikelnummer, sondern ein Mensch mit Name und Gesicht. Bei uns lernen Sie nicht in einem überfüllten Hörsaal, sondern in einer Gruppe mit etwa 35 Studierenden. In bestimmten Vorlesungen (z. B. Fremdsprachen) liegt die Gruppenstärke deutlich darunter. Die kleinen Studiengruppen ermöglichen einen interaktiven Unterricht, in dem die Dozenten jeden Studierenden individuell fordern und fördern. Die überschaubare Größe von circa 550 Studierenden schafft eine persönliche Atmosphäre und garantiert Ihnen eine gute Erreichbarkeit von Dozenten, der Prüfungsorganisation, der Studien- und Hochschulleitung.
Während des Studiums bieten wir Coaching-Programme an, unterstützen Sie in Bewerbungsangelegenheiten sowie der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und schulen Ihre Leadership-Skills. Als accadis-Student werden Sie also bestens auf die Berufswelt vorbereitet.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2020
Betriebswirtschaft ohne Internationalität? Das ist heute nicht mehr sinnvoll denkbar. Die Bachelor-Studiengänge der accadis Hochschule Bad Homburg sind daher international ausgerichtet. Die Vorlesungssprachen sind Deutsch und Englisch.
Ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten weltweit ist ebenfalls Teil Ihres Studiums. Studienmodule und Abläufe sind Dank der Pflege unseres lebendigen Netzwerks mit unseren Partneruniversitäten eng aufeinander abgestimmt. Im Vollzeit-Studium haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Auslandsaufenthalt auf zwei Semester zu verlängern und somit Ihr Second Degree – den Abschluss beider Hochschulen – zu erhalten. Alternativ bieten wir ein englischsprachiges Äquivalenzstudium an. Dozenten aus dem Ausland kommen hierfür nach Bad Homburg und ermöglichen Ihnen, Internationalität am accadis-Campus zu genießen.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2020
Praxisbezug schreiben wir groß. In der dualen bzw. berufsbegleiten Variante stehen in jedem Trimester Praxisprojekte auf dem Programm, in denen Sie theoretische Inhalte der Vorlesungen unmittelbar in der Praxis einsetzen. Vollzeit-Studierende können sich auf das im fünften Trimester anstehende Consulting Projekt freuen. In Form einer Beratungsstudie behandeln Sie spannende Themen aus namhaften Unternehmen. Alle Vorlesungsinhalte sind ausnahmslos auf die Praxis und aktuelle Fragen aus der Wirtschaft ausgerichtet. Zahlreiche unserer Dozenten teilen ihre Erfahrung aus dem Management renommierter Unternehmen mit Ihnen.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2020
Unser Fokus liegt im Anwendungsbezug und auf der Lehre. Zwei Forschungsschwerpunkte prägen den Hochschulalltag im Besonderen: Sportmanagement sowie Internet und Social Media Marketing. Das Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg ist durch den Wissenschaftsrat und das Land Hessen (staatlich) anerkannt.
Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Persönlich und stets fördernd
Meine Erfahrungen an der accadis Hochschule sind durchweg positiv. Die Module sind nicht nur interessant sondern auch praxisnah gestaltet und werden von motivierten und erfahrenen Dozenten geleitet. Vor allem die kleinen Vorlesungs-Gruppen bieten viel Raum für Interaktion. Das wichtigste aber ist, dass mir mein Studiengang Business Communication Management sehr viel Spaß macht (auch wenn es durchaus anstrengende Phasen gibt) und ich wirklich das Gefühl habe, etwas zu lernen, das mich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisbezogen und persönlich!
Meine Erfahrungen mit dem Studiengang Business Communication Management sind sehr gut und ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der accadis Hochschule. Nachdem im 1. Jahr grundlegende und wichtige BWL-Kenntnisse abgedeckt werden, haben mir die spezifischen Module im 2. Jahr gezeigt, dass ich den für mich perfekten Studiengang gefunden habe.
Besonders gut gefällt mir der Praxisbezug aber auch die vielen Gruppenprojekte, z.B. haben wir in dem Modul Interne Unternehmenskommunikation unseren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auf jeden Fall begeistert
Ich habe schon vielen Freunden die accadis empfohlen und werde es weiterhin tun. Die Studieninhalte sind überwiegend interessant und zudem auch angenehm zu lernen. Die Organisation der Hochschule ist auch überwiegend gut, allerdings stören mich die späte Bekanntgabe der Stundenpläne, was aber vermutlich nicht vermeidbar ist. Ich denke auch, dass jeder Studiengang an der accadis Spaß macht, zumindest kann ich das von meinem behaupten. Der praxisbezogene Stoff fördert die Begeisterung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnaher und vielseitiger Studiengang
Bereits nach meinem ersten Jahr an der accadis Hochschule kann ich sagen, definitiv die richtige Studienwahl getroffen zu haben. Der Studiengang „Business Communication Management“ vereint klassische BWL-Themen mit kommunikativen, kreativen und immer wieder innovativen Aspekten. Besonders positiv hervorheben möchte ich die kleine Studentenanzahl während der Vorlesungen, welche es jedem Studenten ermöglicht, individuelle Fragen zu stellen sowie die hohe Praxisnähe, die das Lernen sehr erleichtert. Auch die Möglichkeit, verschiedene Fremdsprachen belegen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bad Homburg vor der Höhe
accadis Hochschule Bad Homburg
Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg vor der Höhe
Dual 3 plus 2VollzeitstudiumStudium plus PraxisDuales Blockstudium