Vorheriger Bericht
Gute Inhalte und am Zahn der Zeit
Breiter und interessanter Master
Ich habe das Gefühl mit Know How ausgestattet zu werden, das ich auch später im Berufsleben einmal brauchen kann. Dabei gibt es eine gute Mischung zwischen Unternehmensführung, Marketing und digitalen Themen. Die Professoren bringen meist viel Praxiserfahrung mit.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ausnahmslos alle geben sich größte Mühe und jeder meiner Kurse kann auch digital stattfinden. Die einen Profs haben das online etwas besser im Griff, andere weniger aber selbst bei den weniger IT affinen klappt der Kurs trotzdem reibungslos
Verena hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.