Nachhaltige Unternehmensführung (M.A.)
Praxisnah und zukunftsorientiert
Der Studiengang ist eine ideale Spezialisierung aufbauend auf einem Bachlor in BWL oder anderen Wirtschaftswissenschaften. Es werden wichtige Themen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit unterrichtet vor allem: Reporting, Umweltmanagement, Supply Chain Management und Menschenrechte.
Studieninhalte top, Studentenleben flop
Gegen das Studium an sich kann ich absolut nichts sagen. Die Dozenten sind super nett und erfahren und auch die Studieninhalte sind sehr gut und spannend. Es kommt aber kein richtiges Studentenleben auf, da viele aus Berlin pendeln. Wenn man selbst in Eberswalde wohnt, gibt es daher nach der Uni kaum noch Beschäftigungsmöglichkeiten.
Breites Themenspektrum und familiäre Atmosphäre
Der Studiengang bietet ein breites Themenspektrum zur nachhaltigen Unternehmensführung (bspw. Kommunikation, Lieferkettenmanagement, Entrepreneurship). Besonders positiv ist die überschaubare Größe des Studiengangs (ca. 25 Studierende), hierdurch entsteht ein enger Kontakt zu den Dozierenden und den Mitstudierenden. Auch auf dem Campus herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Wer die nicht unbedingt benötigt, ist aber auch schnell in Berlin ;)
Flair hui HS buh
Wer Nachhaltigkeit schon ausführlich im BA behandelt hat, sollte sich eine andere Uni suchen. Ansonsten sind die Themen schon bewusst gewählt, gerade bei einer Erstberührung sehr passend.
Der Flair ist einzigartig! Hier vertieft man das Thema auch auf einer persönlichen Ebene.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter