Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie" an der staatlichen "TU Graz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1329 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Jack of all trates
Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (B.Sc.)
Das Studium ist extrem umfangreich und umfasst eigentlich jedes Naturwissenschaftliche Gebiet: Chemie, Physik, Biologie, Geographie und Mathematik sind alles große Teile. Den technischen Bereich darf man nicht unterschätzen denn auch mit programmieren muss man sich beschäftigen. Beim Zweit Navi/Tec ist der Fokus natürlich mehr bei Physik und Chemie was ca. 2/3 des Arbeitsaufwandes einnimmt. Speziell bei den Studium ist: es gibt kein klassisches Arbeitsfeld, das bedeutet, man kann und muss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Professoren sind online erreichbar und auch die Tutoren sind stets verfügbar.
Viele verschiedene Themen
Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (B.Sc.)
Man bekommt einen Überblick über so viele verschiedene wissenschaftliche Teilgebiete, was so awesome ist. In meiner Freundesgruppe sagen wir manchmal wir sind die Alchemisten der heutigen Zeit☺️
Erfahrungsmäßig ist das Studium leichter schaffbar mit mehr Lerngruppen. Generell gibt es manche Prüfungen die sind geschenkt und manche, welche man zusammen mit Chemiemasterstudierenden macht. Es ist schon sehr schwer auch oft, wenn man überall mit den Fachstudierenden zusammengeworfen wird, weil die Profs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interdisziplinäres Denken für nachhaltige Lösungen
Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (B.Sc.)
Das Studium der Umweltsystemwissenschaften/Naturwissenschaften-Technologie hat mir eine einzigartige Kombination aus Naturwissenschaften, Technologie und Systemanalyse vermittelt. Besonders schätze ich den interdisziplinären Ansatz, der es mir ermöglicht hat, ökologische und technische Fragestellungen ganzheitlich zu betrachten. Die Verknüpfung von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungen, beispielsweise in der Modellierung von Umweltsystemen, war eine besondere Stärke des Studiengangs. Trotz der Herausforderungen in den technischen und mathematischen Fächern habe ich wertvolle Kompetenzen in Problemlösungsstrategien und nachhaltiger...Erfahrungsbericht weiterlesen
Breitgefächertes Wissen
Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (B.Sc.)
Mir hat das Studium sehr gut gefallen, da ich ein breitgefächertes Allgemeinwissen über die behandelten Themen erlangt habe. Dies ist für mich auch der Grund, warum ich das Studium jederzeit wieder machen würde und es sehr weiterempfehlen kann. Weiteres ist der Studiengang noch relativ jung, was unter anderem zu teils jungen Dozenten und modernen/innovativen Lehrmethoden führt.
Weiteres ist es eine Besonderheit, mit einem Studium an zwei Universitäten Lehrveranstaltungen besuchen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter