Umwelttechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Umwelttechnik" an der staatlichen "THU - Technische Hochschule Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 257 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
Bericht allgemein
Der Studienverlauf ist soweit ganz gut, nur leider kommen Umwelttechnische Fächer viel zu spät im Studienverlaufsplan.
Die Lehrveranstaltungen an sich waren gemischt in anspruchsvoll und etwas weniger anspruchsvoll, jedoch nie einfach.
Die Veranstaltungen waren nie ausgebucht und jeder hat immer seinen Platz gefunden.
Was die Labore angeht, finde ich es gut, dass sie stattfinden, jedoch einige wie im Wärmeübertrager-Labor waren nicht sehr spannend und etwas unnötig.
Die Dozenten sind sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jedoch gibt es mit den Kurs-Anmeldungen oder Klausur-Anmeldungen bisher immer noch Probleme und das SELMA-Programm ist sehr langsam.
Ich fände es persönlich auch schön, wenn die Dozenten Video-Vorschläge tätigen würden, anstelle immer nur Literatur, da dies doch oft einfacher fürs Verständnis ist.
Eine Dozentin hatte alle ihre theoretischen Inhalte auf Video aufgenommen und diese auf Moodle zur Verfügung gestellt, sodass jeder Kurs für Aufgaben genutzt wurde oder zum Fragen klären.
Auch fände ich es sehr willkommen, wenn man anstatt von einer letzten Stunde zur Klausurvorbereitung einfach bei vielen Vorlesungen dazu sagt, dass dies nun eine Klausuraufgabe war oder dies wichtig zu wissen ist.
Dozenten sind online via E-Mail binnen von ein paar Tagen oder sogar noch am selben Tag immer gut erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter