Studiengang mit besonderer Nähe zu Firmen vor Ort

Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Der Studiengang Umwelttechnologie ist mit seiner verfahrenstechnischen Ausrichtung besonders auf die Firmen im Bayrischen Chemiedreieck ausgerichtet.
Dies spiegelt sich auch besonders in den praktischen Teilen des Studiums wieder.
Aufgrund der eher geringen Anzahl an Studierenden ergibt sich eine angenehme familiäre Atmosphäre, die besonders in dem ausgezeichneten Betreuungsschlüssel bemerkbar ist. Dadurch können die ProfessorInnen und BetreuerInnen besonders gut auf die jeweiligen Studierenden eingehen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Guter Betreuungsschlüssel, Sehr freundliche ProfessorInnen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Tobias , 02.11.2024 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.4
Christina , 30.10.2024 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.6
Vin , 29.10.2024 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.4
Anna , 29.10.2024 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.0
Christina , 30.10.2023 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)
4.1
Francesco , 29.10.2023 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)
3.7
Fabio , 12.06.2021 - Umwelttechnologie (Campus Burghausen) (B.Eng.)

Über Andreas

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Burghausen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.01.2024
  • Veröffentlicht am: 19.01.2024