Vorheriger Bericht
Tolles Fach, mangelhafte Hochschule
Vielseitiges Gesamtpaket
Der Studiengang Umwelttechnik verschafft nach Erlenen der Ingenieurbasics vor allem Kenntnisse in Bereichen der Umwelt- und Bioverfahrenstechnik und verschiedensten anderen Disziplinen, wie Umweltrecht, Strahlenschutz oder Arbeitssicherheit.
Somit können Studierende sich ein umfangreiches Gesamtpaket an praxisnahen Inhalten zulegen.
Dabei liegt es zum Teil in der eigenen Verantwortung der Studierenden die interdisziplinären Verknüpfungen herzustellen.
Während die Qualität der Lehrenden und ihrer Veranstaltungen sowie das Studienklima innerhalb der Umwelttechnik meist gut bis sehr gut sind, fallen Veranstaltungen, die in anderen Fachbereichen zu belegen sind, im Vergleich dazu ab.
Somit können Studierende sich ein umfangreiches Gesamtpaket an praxisnahen Inhalten zulegen.
Dabei liegt es zum Teil in der eigenen Verantwortung der Studierenden die interdisziplinären Verknüpfungen herzustellen.
Während die Qualität der Lehrenden und ihrer Veranstaltungen sowie das Studienklima innerhalb der Umwelttechnik meist gut bis sehr gut sind, fallen Veranstaltungen, die in anderen Fachbereichen zu belegen sind, im Vergleich dazu ab.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
- Vielseitige Ausbildung
- Studienort Rüsselsheim
Felix hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.