Umwelttechnik (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Umwelttechnik" an der staatlichen "FH Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Steinfurt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1631 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Zukunftsfähigkeit
Der Studiengang Umwelttechnik an der FH Münster vermittelt aktuelle und praxisnahe Inhalte zu relevanten Zukunftsthemen – ein großes Plus, gerade in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und technischer Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle spielen. Studierende lernen hier nicht nur die naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen, sondern beschäftigen sich auch intensiv mit Themen wie erneuerbaren Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft oder Klimaschutztechnologien. Besonders positiv ist die starke Praxisorientierung: Projekte, Laborarbeit und praxisnahe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter