Vorheriger Bericht
Zu viel Physik und Chemie
Klein aber fein
Die HSWT hat den Vorteil eine sehr kleine Hochschule zu sein, weshalb alles sehr familiär zugeht.
Man hat sehr viel persönlichen Kontakt zu den Dozenten und ist nicht nur ein Gesicht in der Menge.
Außerdem ist der Zusammenhalt zwischen den Studenten sehr stark, da die Gruppengrößen überschaubar sind.
Man hat sehr viel persönlichen Kontakt zu den Dozenten und ist nicht nur ein Gesicht in der Menge.
Außerdem ist der Zusammenhalt zwischen den Studenten sehr stark, da die Gruppengrößen überschaubar sind.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Lisa hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.