Studiengangdetails

Das Studium "Umweltingenieurwissenschaften" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 855 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertung

4.4
Friederike , 03.09.2022 - Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind global von großer Bedeutung. Weil wir nicht endlos auf fossile Energieträger zurückgreifen können, gehört die Zukunft der Wind- und Solarenergie, dem Biogas und der Geothermie. In Zukunft werden immer mehr Projekte umgesetzt, die einen langfristigen Ausstieg aus der Kernenergie vorbereiten. Aus diesem Grund sind Umweltingenieure gefragt, wie nie zuvor.

Umweltingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Umweltingenieurwesen
Bachelor of Science
Hochschule Bochum
Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen)
Bachelor of Engineering
Ostfalia Hochschule
Umweltingenieurwissenschaften
Master of Science
RWTH Aachen
Umweltingenieurwissenschaften
Master of Science
Uni Weimar
Infoprofil
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Kassel

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Breit gefächert

Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.)

4.4

Es wird ein sehr breites Spektrum an Themengebieten vermittelt. Die Studieninhalte werden mit vielen Exkursionen und Gruppenarbeiten unterstützt. Auf dem Campus liegt alles sehr zentral und die Mensen, Bibliotheken und Unigebäude sind immer schnell zu erreichen.

Insgesamt empfehlenswert

Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.)

Bericht archiviert

Man hat viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren und durch die geringe Anzahl Studierender ist die Betreuung sehr gut.
Manchmal sind die Profs etwas verpeilt aber das lässt sich aushalten.
Die Module sind gut durchdacht und durch die vielen Hausarbeiten/Vorträge ist man gezwungen sich mit den Themen tiefer zu beschäftigen. Man lernt also deutlich mehr als bei Studiengängen in denen es nur eine Prüfung am der Module gibt.

Super Uni, super Studium

Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.)

Bericht archiviert

Diese Studium ist super. Ich habe mehrs als im Bachelor gelernt. Ist mehr praktisch und man kann wählen im welche Richtung man gehen will. In Uni Rostock alle Profesoren sind wie Freunde... Sind nett, und verstehen jedes Situation. Manchmal es ist schwer Arbeit mit Studium zu kombinieren. Besonders für Ausländer die wirklich viel arbeiten müssen.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024