Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ein zukunftssichere Studiengang

Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Der Studiengang Umweltingenieurwesen vereint Ingenieurwissenschaften und Umwelttechnologien. Eine große Rolle spielen die Themen erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft und auch Abfallmanagement.
Studieninteressierte sollten auf jeden Fall ein gutes Verständnis in Mathematik und Chemie haben.
Bis jetzt habe ich an der RUB sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl der Studiengang, als auch die Uni im allgemeinen (Ausstattung, Mensa usw.) gefallen mir sehr gut. Die Uni ist zwar keine Augenweide aber erfüllt ihren Zweck.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Markus , 12.01.2025 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Fabian , 31.10.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.6
Juliana , 12.08.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Lennardt , 22.07.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Markus , 16.06.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Kathi , 15.04.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Arina , 02.04.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Marike , 19.03.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.0
Niels , 14.03.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Ben , 08.03.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Über Leo

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.11.2024
  • Veröffentlicht am: 20.11.2024