Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
Mathelastig, niemals den Anschluss verlieren
Die ersten Semester sind sehr Mathe lastig und man muss am Ball bleiben sonst werden die folgenden Themen nicht einfacher. Die Dozenten sind aber sehr freundlich und helfen gerne mit. Sehr zu empfehlen ist ein guter PC oder Laptop den ihr für CAD ( Informatik) benutzen könnt. Auf jeden Fall für alle Tutorien anmelden weil die Übung kann man immer gebrauchen.
Umweltingenieurwesen = "grünes" Bauingenieurwesen
Die meisten Studenten erwarten ein Studium, das mit der Umwelt und ihrer Erhaltung zu tun hat, aber in Wirklichkeit ist der Studiengang mehr auf das Bauwesen ausgerichtet. Wir haben nur einige Fächer, die sich vom Bauwesen unterscheiden. Das Studium ist schon interessant aber anders als erwartet. Viel Mathe und technische Fächer! Prüfungen sind schwer und sehr aunspruchsvoll.
Umweltingenieurwesen
Sehr praxisorientierten Studiengang mit vielen Laborversuchen
Durch die kleine Hochschule kennt man seine Dozenten und die Dozenten kennnen einen. Das vereinfacht die Kommunikation.
Nur zu aktuellen corona Zeiten läuft es sehr schlecht weil sich die meisten Dozenten nicht auf online lehre umstellen
Sehr gute Erfahrungen
Die Fachschaft ist engagiert, man hat die Möglichkeit direkt im ersten Semester schon mit coolen CAD Programmen zu arbeiten.
Aktuell sind die Möglichkeiten in der Uni zu lernen leider sehr beschränkt allerdinga kann es gut sein, dass dies sich ziemlich bald ändern wird.
Die meisten Materialien und Vorlesungen sind direkt per Video oder Download verfügbar
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter