Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Hart aber fair

Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Es ist sehr anspruchsvoll und zeitaufwändig dieses Studium an der TUM zu absolvieren. Aber mit Fleiß und Ehrgeiz ist es gut zu schaffen. Und man kann ab dem 3. Semester durch viele interessante Wahlfächer seinen persönlichen Vorlieben folgen und sich so auf den Master vorbereiten. Am Anfang ist es etwas schwierig alles selbst zu organisieren und sich zu informieren , aber man lernt so Selbstständigkeit und man kann sich an allen möglichen Stellen, z.B. Fachschaft, Hilfe holen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Marvin , 27.11.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.1
Sarah , 11.11.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Johanna , 25.08.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Clara , 30.07.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.3
Nicole , 23.07.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.3
Bill , 03.04.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
2.7
Amelie , 20.02.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.3
Lena , 06.02.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Helena , 02.02.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Leander , 01.02.2024 - Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Über Vroni

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2012
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort München
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.07.2016
  • Veröffentlicht am: 04.07.2016