Vorheriger Bericht
Informativ
Anspruchsvoller Studiengang
An der TUM zu studieren ist definitiv nicht jedermanns Sache. Man braucht eine Menge Disziplin und Ehrgeiz um alle Hürden zu meistern, jedoch lohnt es sich auch! Die TUM bitet eine exzellente Ausbildung und man braucht sich keine Gedanken zu machen, ob man später einen Job findet. Ich habe aufgrund einiger anspruchsvoller Hürden zwar auch an Prüfungsangst und Depression gelitten, doch selbst das hat mich nur noch mehr als Person gestärkt und mir einiges für das Leben gelehrt. Ich bin stolz darauf Studentin der TUM zu sein und würde mein Studiengang nie gegen ein anderes austauschen.
Anonym hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 56% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 83% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 82% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.46% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.55% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.80% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.54% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 57% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.50% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.56% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 63% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.50% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Festivals sind nichts für mich.50% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.