Studiengangdetails

Das Studium "Umweltingenieurwesen" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1071 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Braunschweig
Hinweise
Ein Dual Degree in Kooperation mit der University of Rhode Island (USA) ist möglich.

Letzte Bewertungen

3.7
Basti , 04.06.2025 - Umweltingenieurwesen (M.Sc.)
2.9
Lea , 04.02.2024 - Umweltingenieurwesen (M.Sc.)
4.1
Felix , 05.11.2022 - Umweltingenieurwesen (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind global von großer Bedeutung. Weil wir nicht endlos auf fossile Energieträger zurückgreifen können, gehört die Zukunft der Wind- und Solarenergie, dem Biogas und der Geothermie. In Zukunft werden immer mehr Projekte umgesetzt, die einen langfristigen Ausstieg aus der Kernenergie vorbereiten. Aus diesem Grund sind Umweltingenieure gefragt, wie nie zuvor.

Umweltingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Wasserwirtschaft im globalen Wandel
Master of Science
Ostfalia Hochschule
Umweltingenieurwesen-Bau
Bachelor of Engineering
Jade Hochschule
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Science
Hochschule Bochum
Umweltingenieurwesen
Master of Science
Ruhr Uni Bochum

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Die Fähigkeit etwas zu verändern

Umweltingenieurwesen (M.Sc.)

3.7

In dem Studiengang Umweltingenieurwesen lernt man viele neue Dinge, welche wir alle in unserem alltäglichen Leben benötigen. Darunter fallen z.B. den täglichen Zugang zu frischem sauberen Wasser oder Elektrizität. Zusätzlich beschäftigt man sich umfangreich mit dem Klimaschutz und allen darunter fallenden Fassetten. Zusätzlich zu diesen ganzen Erfahrungen bietet der Jobmarkt einem in jeglichen Bereichen offene Türen an. Es gibt somit viele Bereiche je nach Spezialisierung worunter z.B. Energieunternehmen oder auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Orga Chaos

Umweltingenieurwesen (M.Sc.)

2.9

Habe den Bachelor an einer Hochschule gemacht und wollte den Master an einer Uni machen (wegen dem Ruf). Aber die Organisation die die TU Braunschweig an den Tag legt ist wirklich bemerkenswert schlecht. Manche ausgeschriebene Fächer werden mit weniger Credits benotet als ursprünglich ausgeschrieben. Man muss grundsätzlich mehr Module belegen um die nötige Anzahl an Credits zu bekommen... alles nicht so einfach an der TU Braunschweig

Nur gute Erfahrungen

Umweltingenieurwesen (M.Sc.)

4.1

Die Dozenten schaffen es anspruchsvolle Lehrinhalte gut verständlich zu vermittel, sodass man sich die genannten Inhalte besser einprägen kann. Die Ausstattung der Universität ist auch sehr gut mit der Bibliothek und dem Online Angeboten. Alles in allem ist die Tu eine gute Uni.

Top Vertiefungen

Umweltingenieurwesen (M.Sc.)

4.1

Ich habe gerade Master angefangen und bin sehr zufrieden mit den Angebotenen Vertiefungen. Es gibt eine große Auswahl und falls dann doch mal nicht das Richtige dabei ist kann man sich aus anderen Studiengängen noch eigene Vertiefungen zusammenstellen um so für sich selbst den perfekten Studiengang zur organisieren.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 83% empfehlen den Studiengang weiter
  • 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025