Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" an der privaten "UMIT TIROL" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hall in Tirol. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 59 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
2.940 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hall in Tirol
Hinweise

Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus wird als gemeinsames Studienprogramm der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFU) exklusiv am Studienort Landeck durchgeführt.

Letzte Bewertungen

4.1
Luca , 15.06.2025 - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)
2.0
Anonym , 15.10.2024 - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)
3.4
Kathrin , 16.07.2023 - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismuswirtschaft Studium richtet sich an Studieninteressierte, die ihre berufliche Zukunft im vielseitigen Sektor des Tourismus sehen. Dabei vermittelt das Studium eine Kombination aus grundlegenden Kenntnissen zur Tourismusbranche und darauf bezogenem betriebswirtschaftlichen Know-how. Der Studiengang passt zu Dir, wenn Du eine Neigung für Sprachen, Interesse für andere Kulturen sowie ausgeprägte Kundenorientierung besitzt. Ein Gespür für mathematische und wirtschaftliche Belange ist ebenfalls unerlässlich. 

Tourismuswirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

HoReCa Industry
Master of Business Administration
European Institute of Innovation, Entrepreneurship, and Technology, Wyższa Szkoła Turystyki i Hotelarstwa
Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
DIPLOMA Hochschule
Tourism and Recreation
Master of Arts
European Institute of Innovation, Entrepreneurship, and Technology, Wyższa Szkoła Turystyki i Hotelarstwa
Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Internationales Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Studienakademie Breitenbrunn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Organisation

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

4.1

Sowohl die Digitalen und Normalen Lehrveranstaltungen sind gut durch getaktet, sodass die Studieninhalte passend vermittelt werden. Außerdem gehen Dozenten auf Probleme der Studenten ein, da es generell kleinere Kurse sind und die Verständigung aufgrunddessen einfacher ist. Es gibt allerdings ein negativen Punkt, der das Studium prägt und dieser ist der Studienstandort in Landeck Tirol. Aufgrund dieses Standorts müssen viele Studierende mehr mals die Woche pendeln, um an den Lehrveranstaltungen teilnehmen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viele hochnäsige Lehrkräfte der UMIT Landeck

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

2.0

Leider muss ich sagen, dass mein Studium an der UMIT Tirol Standort Landeck weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist. Ein großes Manko sind die hohen Studiengebühren, die in keinem Verhältnis zu der gebotenen Qualität stehen. Besonders enttäuschend war der Umgang mit den Studierenden seitens der UMIT-Professoren, die ich als überheblich und wenig hilfsbereit erlebt habe. Ein Lichtblick in meinem Studium waren die Dozent*innen der LFU, die sich durch hohe Kompetenz...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kenntnis über Regionale Themen

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

3.4

Sehr auf die Umgebung bezogen, von Marketing, Veranstaltungen über Führung, bis hin zur Entwicklung.
Grundsätzlich ist das Studium aber sehr allgemein gehalten, in Bezug auf den wirklichen Part. Man hat alles einmal gehört und die wichtigen Kenntnisse wurden beigebracht.

Schon nach dem ersten Tag vom Studiengang überzeugt

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

4.3

Dieses Studium beinhaltet alle Themen rund um Wirtschaft und Tourismus, worum es im großen Teil geht - auch durch den Studienort in Landeck haben wir den besten Bezug zum Alpinen Sporttourismus. Unsere Professoren unterrichten sehr Realitäts und Praxisbezogen. Ein weiterer starker Pluspunkt an unserer Uni ist, das wir auch Pflichtpraktika zu absolvieren haben und dadurch kennenlernen wie es im richtigen Tourismusgeschäft abläuft.

I LOVE IT.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    2.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025