Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" an der privaten "UMIT TIROL" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hall in Tirol. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 59 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Organisation
Sowohl die Digitalen und Normalen Lehrveranstaltungen sind gut durch getaktet, sodass die Studieninhalte passend vermittelt werden. Außerdem gehen Dozenten auf Probleme der Studenten ein, da es generell kleinere Kurse sind und die Verständigung aufgrunddessen einfacher ist. Es gibt allerdings ein negativen Punkt, der das Studium prägt und dieser ist der Studienstandort in Landeck Tirol. Aufgrund dieses Standorts müssen viele Studierende mehr mals die Woche pendeln, um an den Lehrveranstaltungen teilnehmen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele hochnäsige Lehrkräfte der UMIT Landeck
Leider muss ich sagen, dass mein Studium an der UMIT Tirol Standort Landeck weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist. Ein großes Manko sind die hohen Studiengebühren, die in keinem Verhältnis zu der gebotenen Qualität stehen. Besonders enttäuschend war der Umgang mit den Studierenden seitens der UMIT-Professoren, die ich als überheblich und wenig hilfsbereit erlebt habe. Ein Lichtblick in meinem Studium waren die Dozent*innen der LFU, die sich durch hohe Kompetenz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online-Vorlesungen gibt es so gut wie gar nicht. Argument des Standortleiters ist 'Wir sind keine Online-Uni' - komplett veraltete Ansicht.
Kenntnis über Regionale Themen
Sehr auf die Umgebung bezogen, von Marketing, Veranstaltungen über Führung, bis hin zur Entwicklung.
Grundsätzlich ist das Studium aber sehr allgemein gehalten, in Bezug auf den wirklichen Part. Man hat alles einmal gehört und die wichtigen Kenntnisse wurden beigebracht.
Alle Dokumente werden natürlich online zur Verfügung gestellt.
Schon nach dem ersten Tag vom Studiengang überzeugt
Dieses Studium beinhaltet alle Themen rund um Wirtschaft und Tourismus, worum es im großen Teil geht - auch durch den Studienort in Landeck haben wir den besten Bezug zum Alpinen Sporttourismus. Unsere Professoren unterrichten sehr Realitäts und Praxisbezogen. Ein weiterer starker Pluspunkt an unserer Uni ist, das wir auch Pflichtpraktika zu absolvieren haben und dadurch kennenlernen wie es im richtigen Tourismusgeschäft abläuft.
I LOVE IT.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter