Tourismuswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Tourismuswirtschaft" an der staatlichen "Studienakademie Breitenbrunn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Breitenbrunn/Erzgebirge. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 78 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Studium im tiefsten Erzgebirge
Potenziell sollte sich die BA Breitenbrunn auf den Studiengang Soziale Arbeit konzentrieren, da die Organisation in der Tourismuswirtschaft seit dem ersten Tag chaotisch verläuft. Und die besagte Organisation wäre sehr wichtig, damit der Studiengang erfolgreich wäre. Dafür müsste der Studiengangleiter aber auch mal seinen Worten Taten folgen lassen.
Das Studium an sich ist eine Kombination aus BWL und Tourismusmodulen. Wenn man sich dem bewusst ist, ist der behandelte Stoff...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfung erfordert eine Anreise nach Breitenbrunn, was bei einer Wahl eines Praxispartners zB der norddeutschen Küste eher sehr umständlich ist.
Interessant, aber nicht an dieser BA
Zunächst das Positive:
+schöner Campus, ruhige Lage, gute Ausstattung der Räumlichkeiten
+familiäre Atmosphäre, guter Kontakt zu Dozenten
+umfassende Einblicke in BWL und Tourismus
+sehr gute Bibliothek
Darum empfehle ich das Studium nicht weiter:
- zahlreiche Module fallen aufgrund von Kündigungen der Dozenten (interne Unstimmigkeiten) ersatzlos aus, wodurch beispielsweise von ursprünglich 6 vorgesehenen Wahlpflichtmodulen nur noch 2 wählbar sind, auch sehr wichtige Fachvertiefungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechter Standort
Das Studium ist toll, aber die BA Breitenbrunn hängt mit ihrer Organisation sehr hinterher. Der Studiengangleiter vergrault die Dozenten, es gibt viele Ausfälle und keine Möglichkeiten dies aufzuholen. Niemand weiß was der andere gerade tut und es wird auch nicht auf die Studenten eingegangen. Man muss sich wirklich durchboxen.
Die Dozenten die noch nicht das weite gesucht haben, sind toll!
Auch die Uni an sich, schöne Wohnheime, gute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schöner Standort
An sich ein schönes Studium, schöner Standort und Ruhe. (Mitten im Wald, kein Empfang, wenn WLan nicht geht hat man keine Verbindung nach außen. Was sehr schade ist, ist die mangelnde Organisation. Sei es die weitergabe wichtiger Informationen oder Lehrveranstaltungsplanung. Vielleicht sollte man eher das Problem beheben, sowie mehr Dozenten einstellen. (1 Fachvertiefung, 4 Dozenten und keiner weiß was der andere gemacht hat...) Wie dem auch sei, macht euch am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 54% empfehlen den Studiengang weiter
- 46% empfehlen den Studiengang nicht weiter