Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Interessante Vorlesungen, danach tolle Partys
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Ich studiere im 4. Semester BWL-Hotelmanagement und bereue es keine Sekunde! Da die Hotellerie schon immer meine Traumbranche war, entschied ich mich nach Absprache mit mehreren Führungskräften regionaler Hotels ziemlich schnell für dieses Studium. In der Praxisphase ist genügend Zeit, um die wesentlichen Ausbildungsschwerpunkte (Service, Housekeeping, Rezeption) zu durchlaufen, während der Theoriephase wird man optimal auf das Berufsleben in der Hotellerie vorbereitet. Die Dozenten sind sehr kompetent und kommen vom...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchweg positiv!
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Bin zwar erst im zweiten Semester, aber bisher kann ich die Dh nur empfehlen- man findet immer einen Ansprechpartner der gewillt ist einem bei Problemen weiter zu helfen. Besonders die Organisation der Onlineportale ( durch das Rechenzentrum) läuft gut- bei Problemen wird einem schnell und sehr freundlich geholfen.
Verbindung von Theorie und Praxis
Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)
Das duale System ist sehr empfehlenswert. Bei mir wechseln sich 6-monatige Theoriephasen (an der DHBW) mit 6-monatigen Praxisphasen (in einem Hotel) ab. Dadurch sammelt man bereits während des Studiums Praxiserfahrung, was ein großer Vorteil gegenüber einen "normalen" Studium ist. Trotzdem dauert das ganze nur 3 Jahre und man erhält sogar 210 Credits, also mehr als ein "normaler" Bachelorstudiengang.
An der Uni selbst gefällt mir die Kombination aus reinen BWL-Themen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter