Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Nicht nur Studierende, auch Studentin!

Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)

Bericht archiviert

Ich genieße das duale Leben, studieren und arbeiten im Wechsel. Mein theoretisches Wissen kann ich in der Praxis anwenden und meine Erfahrungen aus dem Hotel in den Lehrveranstaltungen anwenden. Das Studium wechselt sich immer halbjährlich mit dem Praxis Semester ab, was für mich angemessen erscheint. Die Vergütung hilft insbesondere jungen Erwachsenen über die Runden, die keine Schulden nach dem Studium haben wollen...
Ich komme aus Köln, genieße es aber,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxis und Theorie in der Waagschale

Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)

Bericht archiviert

Auch wenn einige Dozenten den Stoff recht kompliziert vermitteln und den Transfer von Theorie zu Praxis leicht erschweren, ist das Duale Studium für die Hotellerie ideal. Die wirtschaftliche Sichtweise fehlt vielen Gastronomen, obwohl diese für den erfolgreichen Betrieb notwendig ist. Die Vorlesungen sind thematisch abgestimmt und die Kursgröße sehr angenehm. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch aber passend.

Super Hochschule!

Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)

Bericht archiviert

Die DHBW Ravensburg ist super organisiert. Ich persönlich mochte den "Schulcharakter" des Studiums. Insgesamt sind die Vorlesungsinhalte sowie die Vorlesungen ansich sehr gut gestaltet und sehr praxisnah ausgewählt. Ich fühlte mich gut auf das Arbeitsleben vorbereitet.

Duale Uni + passendes Unternehmen = Top!

Betriebswirtschaftslehre - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (B.A.)

Bericht archiviert

Relativ kleine Kurse mit (nicht immer, aber größtenteils) super Dozenten, die aus Erfahrungen lehren und zu neuen Denkansätzen ermutigen.
Eigenständiges, reflektiertes unternehmerisches Handeln wird gefördert, wenn man selbst seinen Beitrag dazu leistet.

  • 1
  • 20
  • 28
  • 4
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 54 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 235 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025