Vorheriger Bericht
Viel zu teuer für die erbrachten Leistungen
Studiengang gut, Hochschule solala
Die IU Internationale Hochschule bietet einen tollen Studiengang mit vier Vertiefungsmöglichkeiten: Reisevertrieb, Event, Systemgastronomie und Hotel. Das ermöglicht eine breite Auswahl und individuelle Schwerpunktsetzung, was definitiv ein Pluspunkt ist.
Allerdings muss ich leider sagen, dass die Organisation und die Kommunikation (in jeglicher Hinsicht, z.B. Stundenpläne, Noten Vergabeausfall von Lehreinheiten usw.) an der Hochschule erheblich verbessert werden könnten. Hier besteht definitiv Verbesserungsbedarf. Die regelmäßigen Zufriedenheitsumfragen zeigen jedoch, dass die Hochschule bemüht ist, die Dinge kontinuierlich zu verbessern, was positiv ist. Jedoch werden diese so oft durchgeführt, dass es beinah etwas lästig ist.
Ein weiterer Aspekt, der beachtet werden sollte, ist der hohe Anteil an Online-Unterricht, der leider die Lerneffektivität beeinträchtigen kann. Außerdem ist es schwer, sich durch den ganzen online Unterricht ein soziales Umfeld im Studium aufzubauen. Es scheint auch, dass es wenig außerschulische Aktivitäten und Veranstaltungen gibt, was schade ist, da dies die Studienerfahrung bereichern könnte und zu mehr sozialen Interaktionen unter den Studierenden führt.
Die Dozierenden sind überwiegend qualifiziert und bieten einen guten Lehransatz. Jedoch wäre es von Vorteil, dass bei solch einem hohen Einsatz von digitalem Unterricht, die Dozierenden sich auch dementsprechend mit der Technik auskennen würden, was leider nicht immer der Fall ist.
Die Studiengebühren sind unverhältnismäßig hoch, auch wenn sie vom Praxispartner übernommen werden. Schlussendlich bekommen die dualen Studierenden dadurch weniger Lohn, der in den meisten Betrieben ohnehin schon mau ausfällt. Hier stellt sich die Frage, wohin das Geld fließt, da die Ausstattung und das außerschulische Angebot verbesserungswürdig sind.
Insgesamt betrachtet bietet die IU Internationale Hochschule eine interessante Studienmöglichkeit, aber es gibt sehr viel Raum für Verbesserungen in Bezug auf Organisation, Kommunikation und die Nutzung der Studiengebühren für eine bessere Ausstattung und mehr Aktivitäten.
Allerdings muss ich leider sagen, dass die Organisation und die Kommunikation (in jeglicher Hinsicht, z.B. Stundenpläne, Noten Vergabeausfall von Lehreinheiten usw.) an der Hochschule erheblich verbessert werden könnten. Hier besteht definitiv Verbesserungsbedarf. Die regelmäßigen Zufriedenheitsumfragen zeigen jedoch, dass die Hochschule bemüht ist, die Dinge kontinuierlich zu verbessern, was positiv ist. Jedoch werden diese so oft durchgeführt, dass es beinah etwas lästig ist.
Ein weiterer Aspekt, der beachtet werden sollte, ist der hohe Anteil an Online-Unterricht, der leider die Lerneffektivität beeinträchtigen kann. Außerdem ist es schwer, sich durch den ganzen online Unterricht ein soziales Umfeld im Studium aufzubauen. Es scheint auch, dass es wenig außerschulische Aktivitäten und Veranstaltungen gibt, was schade ist, da dies die Studienerfahrung bereichern könnte und zu mehr sozialen Interaktionen unter den Studierenden führt.
Die Dozierenden sind überwiegend qualifiziert und bieten einen guten Lehransatz. Jedoch wäre es von Vorteil, dass bei solch einem hohen Einsatz von digitalem Unterricht, die Dozierenden sich auch dementsprechend mit der Technik auskennen würden, was leider nicht immer der Fall ist.
Die Studiengebühren sind unverhältnismäßig hoch, auch wenn sie vom Praxispartner übernommen werden. Schlussendlich bekommen die dualen Studierenden dadurch weniger Lohn, der in den meisten Betrieben ohnehin schon mau ausfällt. Hier stellt sich die Frage, wohin das Geld fließt, da die Ausstattung und das außerschulische Angebot verbesserungswürdig sind.
Insgesamt betrachtet bietet die IU Internationale Hochschule eine interessante Studienmöglichkeit, aber es gibt sehr viel Raum für Verbesserungen in Bezug auf Organisation, Kommunikation und die Nutzung der Studiengebühren für eine bessere Ausstattung und mehr Aktivitäten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!