Nächster Bericht
Gute Hochschule für Tourismus
BWL-grundiert mit Vertiefungen im Tourismus
In den ersten beiden Semestern werden überwiegend betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt, ab dem dritten Semester werden vermehrt Spezialgebiete wie Event-, Hotel- und Verkehrsträgermanagement behandelt. Die Hochschule ist modern, technisch sehr gut ausgestattet und hat eine angenehme Größe.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Mehrere Semester wurden vollständig online abgehalten mithilfe von Meetings und Aufzeichnungen. Danach halt weiterhin lange die maskenpflicht während den Vorlesungen und in allen Gebäuden der Hochschule.
Sascha hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 58% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.50% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.58% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 63% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 53% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 78% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 55% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 72% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 92% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 61% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.48% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 45% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Meine Eltern haben auch studiert.45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 79% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 55% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.