Vorheriger Bericht
Tolles Allroundpaket
Studieren mit Meerwert
in LTM gibt es vor allem viele Studentinnen. Die HOST Stralsund ist klein, aber fein. es gibt viele Lernräume, ausreichend Platz in den Vorlesungsräumen und kompetente Professoren. In jedem Raum gibt es Beamer und auch digitale Tafeln.
LTM weist viele interessante Kurse auf. Von Marketing, Maritim Tourismus, Branding und Creative Project war ich besonders begeistert. Negativ finde ich die Qualität des Sprachenunterrichtes, bei dem wir jedes Semester einen Professorenwechsel haben bzw. auch, dass das Sprachenniveau zu hoch für Beginner ist. Außerdem werden oft eigentlich englische Kurse einfach auf Deutsch gehalten oder Kurse sind auf Deutsch, und die dazugehörigen Prüfungen dann auf Englisch. Was mir auch negativ auffällt, ist die kaum vorhandene Begleitung bezüglich des Auslandssemesters. Ich als "Freemover" habe keine Unterstützung vom international office erhalten. Was auch verbessert werden könnte, ist die Anerkennung der Studierenden von der Hansestadt Stralsund, die leider sehr wenig für die Studierenden macht.
LTM weist viele interessante Kurse auf. Von Marketing, Maritim Tourismus, Branding und Creative Project war ich besonders begeistert. Negativ finde ich die Qualität des Sprachenunterrichtes, bei dem wir jedes Semester einen Professorenwechsel haben bzw. auch, dass das Sprachenniveau zu hoch für Beginner ist. Außerdem werden oft eigentlich englische Kurse einfach auf Deutsch gehalten oder Kurse sind auf Deutsch, und die dazugehörigen Prüfungen dann auf Englisch. Was mir auch negativ auffällt, ist die kaum vorhandene Begleitung bezüglich des Auslandssemesters. Ich als "Freemover" habe keine Unterstützung vom international office erhalten. Was auch verbessert werden könnte, ist die Anerkennung der Studierenden von der Hansestadt Stralsund, die leider sehr wenig für die Studierenden macht.
- qualifizierte Professoren, super Kursgröße
- wenig Tourismusinhalte, eher BWL
Verena hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, die Hochschule liegt am Ende der Welt.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 44% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.40% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 73% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.71% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.58% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.Auch 64% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.53% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 67% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.58% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 76% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 46% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.Auch 57% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 73% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 40% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.38% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 80% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.