Tourismus-Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Tourismus-Management" an der staatlichen "Hochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 105 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1483 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Interessanter Studiengang mit guten Dozenten
Die Vorlesungen sind sehr spannend vor allem die Tourismus bezogenen. Insbesondere der Teil Flugzeug Management und das kulturkpetenzfeld sind sehr aufschlussreich. Zudem muss man eine Sprache und Englisch belegen was einem sehr hilft im zukünftigen Leben. Dadurch dass die Fakultät ein eingenes Tourismusbüro hat, ist das Auslandssemester sehr gut organisiert udn jeder bekommt die Möglichkeit im Ausland zu studieren was definitiv eine Erfahrung ist und es wert ist. Alles in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Souveräner Management-Studiengang
Studium:
+ Sehr hoher Fokus auf Hospitality und +Mobilitätsmanagement.
+ Sehr coole Profs. mit teils spannenden und +inspirierenden Lebensläufen.
+ Möglichkeit sich im weiteren Verlauf zu „spezialisieren“
+ Fokus auf Praxisnähe durch Projekte und Seminare, und Praxissemesrer möglich in verschiedensten Branchen
+ Pflicht Auslandssemester mit vielen Partneeunis als wahrscheinlich grösster USP des Studiengangs
- kleines digitales Angebot
- teils Anspruchslose Profs.
- Wiederholung in Themen wie Hospitality, Gastronomie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant und vielseitig
Die Dozenten sind recht kompetent, man kriegt das Gefühl das diese sich gut mit dem Unterrichtsinhalt auskennen und diesen vermitteln möchten. Die Professoren reagieren schnell auf Nachrichten und sind sehr freundlich und hilfsbereit. Man hat recht viel Freizeit und wenig Vorlesungen um 08:00 Uhr morgens. Die lernmenge ist groß und die Prüfungen sind Anspruchsvoll. Die Mensa ist ca 15 Minuten von der Fakultät entfernt. Die Umgebung ist sehr ruhig und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unbekanntes lernen
Es ist ein wirtschaftslastiger Studien Gang, welcher eben noch die Elemente des Tourismus zusammenpackt. Also für jeden dem reines BWL zu langweilig ist, könnte das der richtige Studien Gang sein. Zudem geht es in dem Studium eben auch um eines der schönsten Sachen die es gibt. Nämlich das Reisen und alles rund um den Tourismus. Man lernt viel Neues und hat unterschiedliche Fächer die zum einen den wirtschaftlichen Teil und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter