Tourismus-Management (B.A.)
Praktische Erfahrung
Ein verpflichtendes Praxissemster bietet die perfekte Möglichkeit die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen und weiterzubilden.
Oftmals lernt man aus der Kombination aus der gelehrten Theorie und der abgewandelten Praxis vielmehr hinzu als nur durch das viele theoretische lernen.
Erfahrungen
Sowohl positive als auch negative aber alles im alles ist das schon gut so wie es ist. Die Vorlesjngen sind teilweise sehr praxisnah und es gibt auch immer wieder aktionen, wo man an Messen teilnehmen kann. Sehr cool! Außerdem ist die HM in München sehr gut angebunden.
Eine Vielfalt an Eindrücken
In diesem Studiengang bekommt man schon in den ersten Semestern sehr tiefe Eindrücke in die Welt der Betriebswirtschaft, die Tourismusbranche und in verschiedene Managementbereiche. Die Lehrveranstaltungen sind zwar anspruchsvoll aber sehr gut organisiert und interessant gehalten.
Größtenteils tolle Dozenten
Es gibt viele Dozenten, die sich gerne mit den Studierenden auseinandersetzen. Das Fakultätsgebäude ist eher schlecht zu bewerten. Die kleine Mensa bietet nicht gerade Studierendenpreise an und im nahen Umfeld gibt es auch keine Essensangebote. Von den Lehrinhalten ist es aus meiner Sicht gut aufgebaut, es gibt aber natürlich immer 2-3 Fächer, die nicht ganz jedermanns Geschmack entsprechen.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter